Der Wirtschaftskurs der Jahrgangsstufe 1 besuchte vom 19.07.-21.07. die Bankenmetropole Frankfurt.
Am Dienstag, dem 12.7.2022, ging es los. Mit dem Bus fuhren wir nach Bezau bis zur Seilbahnstation, um zu unserer Unterkunft, der Sonnalp, auf der Mittelstation zu gelangen. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, machten wir schon unsere erste Wanderung.
Am Mittwochvormittag, den 01.06.2022 besuchten die Wirtschaftskurse der Jahrgangsstufe 1&2 zusammen mit Herrn Nowack, Frau Neuf und Herrn Kiefer die Schweizer Firma Geberit an ihrem Standort in Pfullendorf.
Hierbei stand vor allem das Abitur-Thema „Unternehmen“ im Vordergrund. Zuerst bekamen wir einen Vortrag über das Unternehmen im Allgemeinen. Dabei waren vor allem Themen wie der Produktlebenszyklus und Nachhaltigkeit wichtig, aber auch
Abi 2029 - das klingt wie Zukunftsmusik und scheint noch eine Ewigkeit entfernt zu sein. Weitere sieben Jahre werden unsere Fünftklässler bis dahin die Schulbank drücken, sich jede Menge Wissen aneignen und viele spannende gemeinsame Erfahrungen sammeln. Um sich dann an ihre Anfänge an unserer Schule erinnern zu können, haben auch die Schülerinnen und Schüler dieses Jahrgangs Briefe an sich selbst geschrieben, die erst mit dem Abitur wieder eröffnet werden.
Unter der Leitung unseres Hausmeisters, Herrn Mayer, arbeiteten Schüler*innen der Klassen 9a und b daran, den Platz, auf dem vorher Hochbeete standen, für ein Spielfeld herzurichten. Gemeinsam wurden Holzbalken zugesägt und an der richtigen Stelle festgeschraubt.
Inzwischen ist das Projekt fertiggestellt und eingeweiht, das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Die Idee für den "Minisportplatz" hatten Herr Nowack und Herr Callies.
Bevor wir uns alle in die wohlverdienten Sommerferien begeben, wollen wir noch auf die Akton "Postkarte statt Whatsapp-Status" von unseren Dekanaten Biberach und Bad Saulgau aufmerksam machen und zum Mitmachen anregen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr aus dem Urlaub eine Postkarte mitbringen würdet, die nicht einmal beschrieben sein muss. Was mit dieser dann passiert, werdet Ihr nach den Sommerferien erfahren...
Da unser ursprünglich geplantes Vorhaben leider erneut wegen Corona abgesagt wurde, führte uns der diesjährige Ausflug nur in die nahegelegene Pizzeria, wo uns das Essen dafür umso besser mundete! Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein für die großzügige Einladung!
Die diesjährigen Abiturienten und Abiturientinnen haben mit ihrem Abiball ihre Schulzeit nun endgültig beendet und nochmal richtig Gas gegeben und ein fulminantes Fest mit einem tollen Programm auf die Beine gestellt.