Bildergebnis für Der kleine Prinz"

Wir dürfen wieder spielen! 
Wir wollen das im Schuljahr 2019/2020 angefangene Theaterprojekt „Der kleine Prinz“, das pandemiebedingt abgebrochen wurde, wieder aufnehmen und in der Alten Kirche Rulfingen zur Aufführung bringen. Das Stück wird umrahmt von musikalischer Begleitung unter der Leitung von Frau Kacprzak. 

Wir freuen uns auf das zahlreiche Erscheinen der Schauspieler*innnen ab Klasse 8. 

Frau Karra und Frau Kacprzak

19 07 Theaterlindenhof01

Am Montag den 15. Juli machte sich die Theater AG des Gymnasiums schon früh morgens auf den Weg nach Melchingen zum Theater Lindenhof. Denn dort bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihr Theaterstück "F.A.u.s.T - Furiose Abenteuer und sonderbare Träume" vor anderen Schultheatergruppen und Fachpersonal aufzuführen. 

Theateraufführung 2

Das Bürgerhaus Ennetach war am 28.Juni gut gefüllt, als die Theater-AG mit Verstärkung durch eine Musikergruppe der Schule und den Chor der 5a ihre aktuelle Produktion, "F.A.u.s.T - Furiose Abenteuer und sonderbare Träume" von Paul Maar und Christian Schidlowsky, aufführte. Besonders gefallen hat vielen Zuschauern

2019 06 07 Theater AG Burg Wildenstein 07

Am Freitag, den 07. Juni 2019 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG sowie der Chor der 5. Klassen um 8:00 Uhr am Bürgerhaus in Ennetach, um beim gemeinsamen Probenwochenende die letzten Vorbereitungen für das diesjährige Stück "F.A.u.s.T - furiose Abenteuer und sonderbare Träume" zu treffen. 

IMG 20180723 WA0015

Vom 17.-19 Juli verbrachten einige Schülerinnen und Schüler der Theater-AG des Gymnasiums Mengen zwei Tage am Theater Lindenhof in Melchingen, um das Theater und seine unterschiedlichen Facetten sowie Schauspieler von anderen Schulen kennenzulernen. Es waren zwei wunderschöne und interessante Schultheatertage, die mit viel Spaß und Erfahrung verbunden waren. 

k 2018 01 26 Schultheater 01 1

Mit dabei in diesem Jahr: Teresa, Eva, Nicole, Lisa-Marie, Franzi, Jana, Hanna, Lea, Anna, Felix, Jakob S., Ogûzhan und Jakob H. Regie führt Frau Karra. Das Besondere in diesem Jahr? Es gibt gleich zwei Stücke an einem Abend zu sehen. Die Gesamtspielzeit liegt bei ca. 2 1/2 Stunden. Seid gespannt auf einen wunderschönen Abend mit zwei bedeutungsvollen und kurzweiligen Theaterstücken. Geplant ist die Aufführung im Juli 2018 im Bürgerhaus Ennetach.Welche Stücke wir spielen werden, erfahrt ihr, wenn ihr JETZT weiterlest!

17 07 Theater Akt3 22

Gerechtigkeit fordert die "alte Dame" Claire Zachanassian (Lena Kuchelmeister) von den verarmten Einwohnern Güllens. Für die ihr vor 45 Jahren zugemuteten Ungerechtigkeit. Gerechtigkeit für eine Milliarde; Güllen für einen Mord an ihrem Jugendfreund Alfred Ill [Großes I mit zwei kleinen L] (Jakob Heim). Der Bürgermeister (Nick Finke) lehnt zunächst ab. Doch nach und nach kaufen sich die Güllener bessere Kleidung, bessere Schuhe, Konsumgüter.

Fast 400 Zuschauer besuchten die Theateraufführung von "Der Besuch der alten Dame" am vergangenen Donnerstagabend im Bürgerhaus.

Über 100 Bilder gibt es hier, einen Bericht inzwischen auch.

17 03 Theater Stuttgart

In den Fasnachtsferien besichtigte die Theater-AG die Staatstheater Stuttgart und lernte dabei den Tagesablauf in einem richtigen Theater kennen. Zu ihrem Besuch gehörte eine Führung "hinter den Kulissen", wo die Schüler in Begleitung von TheaterAG-Leiterin Frau Karra die Werkstätten und verschiedenen Abteilungen der Staatstheater besichtigten. Zu den Staatstheatern

Die nächsten Termine

Do, 30. März 2023
Boulay in Mengen (Kl. 8), 23.-30.03.23
Mo, 03. April 2023
Osterferien, 03.04.-14.04.23
Mi, 19. April 2023
Schriftliches Abitur Biologie
Mo, 24. April 2023
Schriftliches Abitur Kunst/Wirtschaft
Mi, 26. April 2023
Schriftliches Abitur Deutsch
Do, 27. April 2023
Boys'/Girls' Day
Fr, 28. April 2023
Schriftliches Abitur Englisch
Mi, 03. Mai 2023
Schriftliches Abitur Mathematik
Do, 04. Mai 2023
Schriftliches Abitur Chemie
Fr, 05. Mai 2023
Schriftliches Abitur Französisch

Unsere Auszeichnungen

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Besucherzähler

Heute 134

Gestern 690

Woche 1450

Monat 18232

Insgesamt 974824

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche