Gegen Ende ihres viermonatigen Praktikums hat die Presse-AG unsere zwei Praktikanten Herrn Uyar und Herrn Bork noch einmal interviewt. Hier die Aufzeichnungen aus unserem Gespräch ...
Gegen Ende ihres viermonatigen Praktikums hat die Presse-AG unsere zwei Praktikanten Herrn Uyar und Herrn Bork noch einmal interviewt. Hier die Aufzeichnungen aus unserem Gespräch ...
Der diesjährige "Wandertag für Lehrer" führte das Kollegium des Gymnasiums am 27.Oktober ins Pfrunger Ried. Zunächst stärkten sich alle nach Ende der vierten Stunde bei Pizza und leckeren Snacks im Lehrerzimmer, die von mehreren beförderten Kolleginnen zubereitet und/oder gespendet worden waren.
Mit Trauer und Bestürzung haben Kollegen und ehemalige Schüler vom Tod unserer ehemaligen Kollegin Margareta Behrens erfahren, die am 17.09.2017 in ihrem Wohnort Konstanz verstorben ist. Frau Behrens unterrichtete von 1966 bis zum Jahr 2000 am Gymnasium Mengen die Fächer Geschichte und Französisch und begleitete mehrere Generationen von Kindern und Jugendlichen durch ihre Schulzeit. So waren beispielsweise Frau Rapp, unsere ehemalige Sekretärin, und Herr Reininger Schüler von Frau Behrens.
Ein herzliches Willkommen unseren beiden Praktikanten Ismail Uyar und Alexander Bork!
Herr Uyar kommt aus Herbertingen und studiert Geschichte und Englisch. Ebenso wie Herr Uyar studiert auch Herr Bork, der aus Pfullendorf kommt, Englisch. Er wählte aber als zweites Fach Gemeinschaftskunde. Die beiden werden sich bis Weihnachten unser Schulleben anschauen und erste eigene Erfahrungen sammeln. Wir wünschen den beiden eine schöne Zeit am Gymnasium!
Hier ein kleines Interview:
Während die Lehrerversorgung an vielen anderen Schulen in Baden-Württemberg problematisch ist, startet das Gymnasium gut gerüstet ins neue Schuljahr. Mit Hilfe einer neuen Festanstellung - Frau Schamne für Deutsch und Chemie - und zwei Kolleginnen, die aus der Elternzeit zurückkehren (Frau Müller-Amrein mit Geschichte und katholischer Religion und Frau Hartung mit den Fächern Deutsch und Geschichte), können alle Unterrichtsstunden wie gewünscht abgedeckt werden. Auf dem Foto sind
Unsere Referendarinnen Frau Schwarzer, Frau Fleschhut und Frau Esterl verabschieden sich nach ihrem Referendariat am Gymnasium Mengen. Wir haben ihnen einige Fragen zu ihrer Zeit am Gymnasium gestellt und veröffentlichen hier auch den Abschiedsbrief, den die Drei eigentlich für die Abschlusszeitung des Fördervereins geschrieben hatten, der dort aber leider aus Versehen nicht abgedruckt worden ist:
Zum Halbjahr dürfen wir an unserer Schule die beiden neuen Referendare, Frau Bundschuh und Herrn Schlager, begrüßen. Erfahren Sie mehr über die beiden in unserem Interview!
Wie jeden Donnerstag unterrichtete Pfarrer Raiser in den ersten beiden Stunden evangelische Religion. Nur dieses Mal war es das letzte Mal. Am Ende der zweiten Stunde gab es eine Schulversammlung, in der Herr Raiser mit dem Läuten der Pausenglocken in den Ruhestand entlassen wurde.
Wir haben Herrn Raiser ein paar Fragen zu seiner Zeit hier am Gymnasium gestellt:
Zum Abschied von Herrn Gühr und Herrn Beuter haben wir ihnen ein paar Fragen zu ihrer Zeit am Gymnasium Mengen gestellt.
Di, 07. Februar 2023 Wintersporttag |
Fr, 10. Februar 2023 Elternsprechtag (alle Fächer) |
Di, 14. Februar 2023 Infotag für Viertklässler und deren Eltern |
Fr, 17. Februar 2023 Fasnetsferien, 17.02.-23.02.23 |
Mi, 22. März 2023 Mengen in Monistrol (Kl. 9/10), 22.-29.03.23 |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: