Die Klasse 10a verbringt zwei Tage in Tübingen

In der vergangenen Woche verbrachte die Klasse 10a zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Paulus und der Praktikantin Bianka Kovalova zwei Tage in Tübingen.

23 07 Tübingen 10a 5

Anlass des Ausflugs war der Wunsch nach einem gemeinsamen Abschluss der zehnten Klasse bevor die Schüler*innen nicht mehr im Klassenverband, sondern nach individueller Kurswahl unterrichtet werden.

Nach der Anreise mit dem Zug und einem kurzen Zwischenstopp in der Jugendherberge, startete unsere Erkundung in der Altstadt.

23 07 Tübingen 10a 7

Die wichtigsten Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Stadt, stellten die Schüler*innen in eigens vorbereiteten Vorträgen vor. So lernten wir beispielsweise den Hölderlinturm, das Cotta-Haus, Schloss Hohentübingen und den Marktplatz sowie das Rathaus kennen, um nur einige zu nennen. Den Abschluss der Tour bildete die Neue Aula in der Wilhelmsstraße.

23 07 Tübingen 10a 4

Dieses Hauptgebäude der Universität mit seinem Festsaal und den großen Hörsälen beeindruckte die Schüler*innen besonders. Nachmittags konnten wir uns auf einer Fahrt im Stocherkahn von den Strapazen der Tour erholen.

23 07 Tübingen 10a 3

Am Abend trafen sich alle zu einem gemeinsamen Abendessen in dem mexikanischen Restaurant ,,El Chico‘‘, bevor wir den Abend dann in verschiedenen Studentenkneipen und auf der Neckarmauer ausklingen ließen. Hier fiel auf, dass Tübingen eine sehr pulsierende und attraktive Stadt ist, die von ihren 29.000 Student*innen lebt. Doch auch die Freizeit während unseres Aufenthalts kam nicht zu kurz.

Nach einer mehr oder weniger langen Nacht, durften sich alle am nächsten Tag nach dem Frühstück in die Stadt aufmachen und diese auf eigene Faust erkunden. Mittags stand dann die Rückreise nach Mengen an. Müde, aber mit vielen Eindrücken und Erfahrungen erreichten wir am Nachmittag die Heimat. 

23 07 Tübingen 10a 9

 

 

 

Text und Bilder: Vielen Dank an Frau Paulus, Jul. 2023

Die nächsten Termine

Di, 24. Juni 2025
Bogy Knigge 10: Kleidung/Tischmanieren
Mi, 25. Juni 2025
Notenkonferenz J2
Do, 26. Juni 2025
Bogy Knigge 10: Essengehen
Do, 26. Juni 2025
Noteneröffnung J2
Mo, 30. Juni 2025
Mündliches Abitur, 30.6./1.7.
Di, 08. Juli 2025
Katastrophenschutztag Kl. 6
Fr, 11. Juli 2025 08:00 - 17:00
Theateraufführung in der Alten Kirche Rulfingen
Do, 17. Juli 2025
Notenkonferenz J1-9
Mo, 21. Juli 2025
Notenkonferenz 5-8
Do, 24. Juli 2025
Schule als Staat, 24.-28.7.
Di, 29. Juli 2025
Aufräumtag (Schule als Staat)
Do, 31. Juli 2025
Sommerferien, 31.7.-12.9.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 227

Gestern 574

Woche 801

Monat 11703

Insgesamt 1792202

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche