Am 11.05.2022 fand, nach langem Verschieben, der Wandertag endlich statt! Hier die ersten Eindrücke verschiedener Klassen. Weitere folgen!
Am 11.05.2022 fand, nach langem Verschieben, der Wandertag endlich statt! Hier die ersten Eindrücke verschiedener Klassen. Weitere folgen!
Am Montag, dem symbolträchtigen 9. Mai, gastierte im Musiksaal des Mengener Gymnasiums Stefan Hallmayer vom Melchinger Lindenhoftheater mit dem Einpersonen-Stück „Einwandfrei Manfred“, das er zusammen mit Axel Krauße hochdeutsch-schwäbisch gemischt geschrieben hat: Das Stück ist laut Untertitel ein „Angriffslustiger Kabarett-Konter eines Verfassungspatrioten“. Vor der Schülerschaft der 10ten und 11ten Klassen aber gab es auch etwas zu verteidigen, nämlich das 73 Jahre alte Grundgesetz, geboren am 23. Mai 1949.
Lesen Sie hier aktuelle Informationen des Landkreises Sigmaringen zum geplanten 9-Euro-Ticket:
![]() |
9-Euro-Ticket auch für Schüler! |
Seit Montag, den 02. Mai 2022 wird auf dem Pausenhof zwischen Haupt- und Nebengebäude ein Badmintonfeld gebaut.
Liebe SchülerInnen, liebe LehrerInnen und liebe SchulleiterInnen der Mengener Schulen,
dem Gesamtelternbeirat der Stadt Mengen liegt ein sicherer Schulradweg besonders am Herzen, weshalb wir die SchülerInnen unterstützen wollen, den Schulweg selbstständig zurückzulegen - ganz ohne Elterntaxi.
Mit den Osterferien ging das Klimafasten zu Ende. Dennoch sammeln wir weiter Pfandflaschen. Hier ist ein Zwischenstand, wie viele Flachen gesammelt wurden:
Zahlreiche geflüchtete Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine erreichen die Schulen Baden-Württembergs.
Unter https://lobw.kultus-bw.de/lobw/Vpo wurde ein landesweites Internet-Portal zur Gewinnung von Unterstützungskräften für die Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher eingerichtet. Insbesondere geflüchteten ukrainischen Lehrkräften soll darüber ein Zugang in unser Schulsystem ermöglicht werden.
Erläuterungen zur Nutzung des Portals liegen deshalb auch in ukrainischer und russischer Sprache vor. Es können sich hier auch Personen melden, die als ehrenamtliche Übersetzer zur Verfügung stehen.
Nach dem Angebot einer persönlichen Führung durchs Gymnasium Mengen sind nun 39 neue Anmeldungen zu verbuchen!
Das heißt, dass es im nächsten Schuljahr wieder zwei neue 5. Klassen geben wird! Wir freuen uns schon auf euch und heißen euch bereits heute herzlich willkommen an unserer Schule!
Mi, 06. Juli 2022 Schullandheim Kl. 8, 04.-08.07. |
Di, 12. Juli 2022 Schullandheim Kl. 7, 12.-15.07. |
Di, 19. Juli 2022 Wirtschaftskurs J1 in Frankfurt (mit Ne & Mo), 19.-21.07. |
Di, 26. Juli 2022 Schulfest |
Mi, 27. Juli 2022 Zeugnisausgabe |
Do, 28. Juli 2022 Sommerferien, 28.07.-09.09. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!