• AKtivitaten.png
  • Header Fruhling.png
  • Header Neu 1.png
  • Header Neu 2.png
  • Schulgemeinschaft Header .png

Spannender Austausch, inspirierende Gespräche und viel Freude – das waren die Schlagworte des diesjährigen Regio.Summit 2024!

k 24 07 WiFo

Der Regio.Summit! 2024 markierte den Abschluss des zweiten Projektjahres der Wirtschafts.Forscher!-Modellregion.

„Wirtschafts.Forscher!-Regio Südwest“ ist ein gemeinsames Projekt der PwC-Stiftung und der Karl Schlecht Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), dem Regierungspräsidium Tübingen, der Eberhard Karls Universität Tübingen und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung. Durch das Projekt sollen Fragen zu Wirtschaft, Ethik und Digitalisierung mithilfe des digitalen Wi.Fo!-Labs in die Klassenzimmer gelangen.

Zum feierlichen Abschluss des zweiten Projektjahres kamen im Stadthaus Ulm rund 100 Lehrkräfte, Schüler sowie Gäste aus Politik und Gesellschaft zusammen, um die beeindruckenden Projektergebnisse der Jugendlichen zu bestaunen und sich darüber auszutauschen.

Besonders beeindruckend waren die vielfältigen Projektformate und innovativen Ansätze der Schülerinnen und Schüler zu Themen wie Nachhaltigkeit, Ethik, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.

Der Nachmittag bot allen Gästen die Möglichkeit, an spannenden Workshops im Ulmer Verschwörhaus teilzunehmen – von Künstlicher Intelligenz (Articlett) über Low-Code-App-Entwicklung (engomo) bis hin zu Digitalisierung in der Arbeitswelt (MEIN MUTIGER WEG).

Höhepunkt des Tages war die Verleihung des Publikumspreises für das beste Projektergebnis. Diesen konnten sich sechs Schülerinnen der 8. Klasse des Gymnasiums Mengen sichern, die sich in ihrem herausragenden Projekt mit der Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie beschäftigten. Damit geht der Sieg zum zweiten Jahr in Folge an das Gymnasium Mengen.

k 24 07 WiFo2

 

 

Text und Fotos: Vielen Dank an Frau Zengerle!

Die nächsten Termine

Mi, 23. April 2025
Osterferien, 14.-25.4.
Di, 29. April 2025
Abitur Deutsch
Mo, 05. Mai 2025
Abitur BK, Sport, Wirtschaft
Mi, 07. Mai 2025
Abitur Englisch
Fr, 09. Mai 2025
Abitur Mathematik
Mi, 14. Mai 2025
Abitur Französisch
Fr, 16. Mai 2025
Abitur Biologie
Mo, 19. Mai 2025
Schullandheim Kl. 6, 19.-23.5.
Di, 20. Mai 2025
Abitur Physik
Mi, 21. Mai 2025
Abitur Chemie
Fr, 30. Mai 2025
Brückentag
Di, 03. Juni 2025
Seminarkursfahrt J1, 3.-6.6.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 121

Gestern 1414

Woche 1535

Monat 28049

Insgesamt 1728733

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche