Monistrol-Autausch - schön wars!

Nach vier Jahren findet dieses Jahr endlich wieder der Schüleraustausch mit Monistrol statt!

22 10 Monistrol Freitag

 

Diesen Oktober fand der erste Teil seinen Platz im Schulalltag, denn vom 12.- 19. Oktober wurde unser Gymnasium von den Schülerinnen und Schülern aus Monistrol besucht.

22 10 Monistrol 4

22 10 MonistrolEndlich da: Ein herzlicher Empfang nach zehn Stunden Busfahrt!

 

Nach der Ankunft am Mittwoch, den 12. Oktober konnten sich die Austauschschüler mit ihren Gastfamilien bekannt machen, bevor es am Donnerstag mit einem Frühstück, gemeinsamem Unterricht und einem Sportnachmittag los ging.

22 10 Empfang Anne

22 10 Monistrol 2

22 10 Empfang 2

22 10 Empfang 1

22 10 Monistrol 3

22 10 Sportnachmittag 6

22 10 Sportnachmittag 2

22 10 Sportnachmittag 3

22 10 Sportnachmittag 4

22 10 Sportnachmittag 1

22 10 Sportnachmittag 5

 

 

Am Freitag ging es dann in die Wilhelma in Stuttgart. Danach durften die Schüler; innen ihre Freizeit in der Stadt genießen und ihren Gästen die Landeshauptstadt zeigen.

Das Wochenende wird traditionell in den Familien verbracht. Hier ist es den Familien überlassen, was sie machen.

Montags ging es gleich interessant weiter, denn nach einem Vormittag in der Schule mit Stadtführung durch zwei Schülerinnen aus der deutschen Gruppe stand am Nachmittag ein besuch in Albstadt im Badkap auf dem Programm.

22 10 Dienstag Stadtführung1

22 10 Dienstag Stadtführung3

22 10 Dienstag Stadtführung4

22 10 Dienstag Stadtführung2

22 10 Dienstag Stadtführung5

22 10 Monistrol Badkap

 

Zum Abschluss besuchten die Franzosen am Dienstag das Schloss in Sigmaringen, bevor es am Mittwoch hieß "Au revoir, les Monistroliens".

 22 10 Dienstag Schloss 1

22 10 Dienstag Schloss 2

22 10 Dienstag Schloss 3

 

 

Text: PresseAG, Bilder: Presse-AG & vielen Dank an unsere französischen Kollegen Mme Chovelon und M. Duranton, Okt. 22

Die nächsten Termine

Di, 24. Juni 2025
Bogy Knigge 10: Kleidung/Tischmanieren
Mi, 25. Juni 2025
Notenkonferenz J2
Do, 26. Juni 2025
Bogy Knigge 10: Essengehen
Do, 26. Juni 2025
Noteneröffnung J2
Mo, 30. Juni 2025
Mündliches Abitur, 30.6./1.7.
Di, 08. Juli 2025
Katastrophenschutztag Kl. 6
Fr, 11. Juli 2025 08:00 - 17:00
Theateraufführung in der Alten Kirche Rulfingen
Do, 17. Juli 2025
Notenkonferenz J1-9
Mo, 21. Juli 2025
Notenkonferenz 5-8
Do, 24. Juli 2025
Schule als Staat, 24.-28.7.
Di, 29. Juli 2025
Aufräumtag (Schule als Staat)
Do, 31. Juli 2025
Sommerferien, 31.7.-12.9.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 252

Gestern 574

Woche 826

Monat 11728

Insgesamt 1792227

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche