Eine jüngst entwickelte Jugendumfrage der Stadtverwaltung der Stadt Mengen richtet sich alle Jugendlichen der Stadt Mengen, damit sie zu Wort kommen und maßgeblich zur Stadtentwicklung beitragen können.
Eine jüngst entwickelte Jugendumfrage der Stadtverwaltung der Stadt Mengen richtet sich alle Jugendlichen der Stadt Mengen, damit sie zu Wort kommen und maßgeblich zur Stadtentwicklung beitragen können.
Der Verkauf der Lolly-Day Karten wurde heute beendet. Insgesamt wurden 700 Karten verkauft!
Wir sind gespannt, wer sich alles freuen darf!
WAS ist der Lolly-Day?
Die "Post-Corona-Strategie", eine Strategie für die künftige Jugendarbeit, wird momentan vom Landkreis Sigmaringen entwickelt.
Nachdem dieses Jahr der Weihnachtsverkauf wieder stattfinden konnte, stehen jetzt auch endlich die Gewinner fest!
Mit dem Termin vom 19.07. bis zum 08.08.21 fand das letztjährige Stadtradeln zum Teil in den Sommerferien statt.
Als Gewinnerklasse ging die jetzige 8b hervor: Mit insgesamt 1900 erradelten Kilometern war sie die beste Klasse aller Mengener Schulen!
Anfang Dezember (06./07.12.21) besuchten uns wieder der Nikolaus und Knecht Ruprecht am Gymnasium. Wegen der andauernden Pandemie konnten die beiden dieses Jahr wieder nicht durch die Klassen ziehen, sondern die Klassen gingen zu ihnen in den Pausenhof. Dennoch waren die beiden wie immer bestens informiert darüber, wie sich die Klassen verbessern könnten.
Endlich kann der Weihnachtsverkauf wieder stattfinden! Neben vorweihnachtlicher Stimmung könnt ihr bei drei verschiedenen Ständen auf dem Pausehof vom 30. November bis zum 21. Dezember auch leckeres Essen genießen.
Weihnachtsverkauf der 5a
Vom 23.11.2021 bis zum 29.11.2021 findet die Ausbildung der Schüler-Medienmentoren ("SMEPer") am Gymi Mengen statt: Sieben Schüler*innen der 7a/b und 8a/b sind hier, um mit unserer Schulsozialarbeiterin Ann-Marie, Herrn Weis (jumax Sigmaringen) und Herrn Siegle (Kreismedienzentrum Sigmaringen) die Klassen 5 und 6, sowie die Mengener Grundschüler*innen über Sicherheit und den richtigen Umgang mit Social Media, Technik, Passwörtern und Cybermobbing aufzuklären.
Dabei geht es aber auch um Verhaltensregeln in einer Klassengruppe zum Beispiel.
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!