Die Wahlkreisabgeordneten aus dem Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen, Robin Mesarosch und Thomas Bareiß, besuchten in den vergangenen Wochen beide die Jahrgangsstufe des Gymnasium Mengen. Die angehenden Abiturienten bekamen einen Einblick in das Leben der Bundestagsabgeordneten, regten aber auch den politischen Diskurs an.

23 05 Mesarosch Schulhof

23 03 Konstanz 1

Im Rahmen ihres Seminarkurses zum Thema „Konstanz und die Dreiländerregion Bodensee“ schreiben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 eine wissenschaftspropädeutische Arbeit zu einer selbst gewählten Fragestellung, z.B. „Was macht den Bekanntheitsgrad des Bodenseeweins aus?“ oder „Inwiefern sind Neozoen eine Gefahr für das Ökosystem des Bodensees?“.

Eine Herausforderung hierbei ist

Ellen im Labor 2022. 2
Am Mittwoch, den 16. November 2022 fand in ganz Baden-Württemberg der Studieninformationstag statt. An diesem Tag haben Schüler die Möglichkeit, verschiedene Unis und Hochschulen in BW zu besuchen und an Führungen und (Info-)Vorlesungen teilzunehmen.

22 07 Portfolio

Im Rahmen einer Portfolio-Arbeit haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 im Deutschunterricht Texte verfasst. Wir freuen uns, dass wir hier einige besonders gelungene Exemplare präsentieren dürfen und wünschen gute Unterhaltung beim Lesen!

Die nächsten Termine

Mo, 02. Oktober 2023
Brückentag
Fr, 06. Oktober 2023
Bussicherheitstraining Kl.5
Mi, 18. Oktober 2023 19:00
Hauptversammlung Förderverein
Fr, 20. Oktober 2023 11:00
Kollegiumsausflug
Mo, 23. Oktober 2023
Modulwoche, Bogy (Kl.10), Berlinfahrt (J2), 23.-27.10.23

Unsere Auszeichnungen

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

Besucherzähler

Heute 269

Gestern 1080

Woche 269

Monat 17798

Insgesamt 1106946

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche