Wir, die Jahrgangsstufe 2, machten uns am Montagmorgen (24.10.2022) um 6:20 Uhr mit Frau Neuf und Frau Moser auf den Weg in die Bundeshauptstadt Berlin.
Wir, die Jahrgangsstufe 2, machten uns am Montagmorgen (24.10.2022) um 6:20 Uhr mit Frau Neuf und Frau Moser auf den Weg in die Bundeshauptstadt Berlin.
Der Wirtschaftskurs der Jahrgangsstufe 1 besuchte vom 19.07.-21.07. die Bankenmetropole Frankfurt.
Am Mittwochvormittag, den 01.06.2022 besuchten die Wirtschaftskurse der Jahrgangsstufe 1&2 zusammen mit Herrn Nowack, Frau Neuf und Herrn Kiefer die Schweizer Firma Geberit an ihrem Standort in Pfullendorf.
Hierbei stand vor allem das Abitur-Thema „Unternehmen“ im Vordergrund. Zuerst bekamen wir einen Vortrag über das Unternehmen im Allgemeinen. Dabei waren vor allem Themen wie der Produktlebenszyklus und Nachhaltigkeit wichtig, aber auch
Am 05. und 06.05.22 kam der für unser Gymnasium zuständige Mitarbeiter der Agentur für Arbeit, Herr Feuerstein, ans Gymi und bot Einzel-Beratungstermine für Schülerinnen und Schüler aus der J1 an.
Los ging es zur frühen Stunde um 7:30 Uhr am Gymi. Nach der Wanderung durch wunderschöne Landschaften und bei tollem Wetter erreichte man, nach einem kurzen Boxenstopp beim Getränkehandel, das Ziel: Den Enzkofer Berg.
Am Freitag, den 28.1., bekamen wir, der Wirtschaftskurs der J1, Besuch von Ines Neuf, der Verantwortlichen für das Social Media Marketing des Stark Verlags.
In der Reihe „Studien- und Berufsberatung“ für die Oberstufe besuchten am 16.Dezember 2021 vier Studien- und Ausbildungsbotschafter das Gymnasium Mengen.
Di, 07. Februar 2023 Wintersporttag |
Fr, 10. Februar 2023 Elternsprechtag (alle Fächer) |
Di, 14. Februar 2023 Infotag für Viertklässler und deren Eltern |
Fr, 17. Februar 2023 Fasnetsferien, 17.02.-23.02.23 |
Mi, 22. März 2023 Mengen in Monistrol (Kl. 9/10), 22.-29.03.23 |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: