Kira Schultz aus der Jahrgangsstufe 12 brilliert mit ihrer Rede in Straßburg.
Wie können Deutschland und Frankreich Energie sparen? Und was können beide Länder voneinander lernen? -- Auf diese Fragen Antworten zu finden, dazu wurden Oberstufenschülerinnen und -schüler aus Baden-Württemberg, dem südlichen Rheinland-Pfalz und dem elsässischen Département Bas-Rhin eingeladen. In einer Rede, von etwa sieben Minuten, präsentierten die deutschen Kandidaten ihre Überlegungen auf Französisch und die französischen Kandidaten auf Deutsch. Die besten Rednerinnen und Redner, jeweils sechs aus beiden Ländern, qualifizierten sich für das Finale, das im Maison de la Région, dem Verwaltungsgebäude der französischen Region Grand Est, in Straßburg unter Anwesenheit von Prominenz aus Politik und Bildung stattfand.