23 05 Schwimmen FN 1 klein

Am Montag, den 22.5., begaben sich acht Schülerinnen aus der 5a und 5b mit Herrn Freiberg auf den Weg nach Friedrichshafen. Dort fand das Bezirksfinale im Schwimmen im Rahmen von Jugend-trainiert-für-Olympia statt. In fünf unterschiedlichen Staffeln (u.a. 10min Ausdauerstaffel sowie Koordinationsstaffel mit Altdeutsch-Rückenschwimmen) traten die Fünftklässlerinnen gegen zehn weitere Schulen aus dem Regierungsbezirk Tübingen an.

 

An einem Freitagabend im Februar (23.Februar 2023) waren wir für zwei Stunden mit  Familienmitgliedern im Bowling-Center in Riedlingen. Da fast alle Familien an diesem Tag Zeit hatten, waren wir zusammen etwa 70 Personen und belegten damit alle Bahnen bis auf eine. Die Kinder spielten auf den drei Bahnen links und auf den übrigen die Erwachsenen, die per Zufallslos in Gruppen eingeteilt waren. Nach der Hälfte der Zeit wechselten wir die Gruppen, sodass sich auch die Eltern alle einmal kennen lernen konnten. Die Vornamen zu lernen war übrigens an diesem Tag ganz leicht, weil sie ja immer auf der Anzeige auftauchten, wenn man an der Reihe war.

Am Wintersporttag am 7. Februar 2023 sind wir mit dem Bus zum Schlittschuhfahren nach Ravensburg in die Eishalle gefahren, weil die 5te Klasse immer zum Schlittschuhfahren geht. Es war cool in einer so großen Eishalle Schlittschuh zu fahren. Außer unserer Schule war noch eine andere Schule da; deshalb war die Halle sehr voll und es hat super viel Spaß gemacht. Man konnte sehr gut Fangen spielen, weil man sich hinter den vielen Leuten verstecken konnte. Es gab aber auch einige Kinder in unserer Klasse, die zum ersten Mal auf Kufen standen, die blieben am Anfang eher an der Bande und konnten es ganz gut lernen an diesem Tag.

Mehrere Familien aus unserer Klasse hatten sich am Samstag, dem 22.Oktober 2022 zu einer Familienwanderung im Donautal verabredet. Wir starteten an einem Parkplatz in der Nähe von Leibertingen, wo uns der Förster Herr Schneck vom Haus der Natur in Beuron in Empfang nahm. In einem kleinen Unterstand durften wir zuerst bei den ausgestellten Schaubildern erraten, welche Samen welche sind.

23 07 Klasse 5a 2

Jedes Jahr veranstaltet die SMV im Advent einen Weihnachtsverkauf für den guten Zweck. Da wir neu an der Schule sind, war es natürlich unser erster Weihnachtsverkauf. Deshalb schauten wir uns vor unserem Termin am 15. Dezember 2022 in der großen Pause bei den anderen Klassen an, wie das so abläuft.

Am Tag selber haben wir leckeres Essen und warmen Punsch verkauft. Wir hatten viel zu tun und gleichzeitig viel Spaß. Unsere Buddys haben uns geholfen. Es gab das Aufbauteam, das Verkaufsteam und das Abbauteam. Viele Dinge waren ausverkauft und wir freuen uns schon auf den nächsten Weihnachtsverkauf.  

Die Klassen 5a/5b und 6b helfen diese Vorweihnachtszeit vom 03.-17. Dezember samstags wieder im Mengener REWE als Packhelfer.

22 12 Rewe 5b 1

Den Start hat am zweiten Advent die Klasse 5b gemacht, die nächsten beiden Samstage sind die beiden anderen Klassen vor Ort.

Vielen Dank an alle Mitarbeitenden der REWE-Filiale für die freundliche Unterstützung!

Eines der diesjährigen drei SOKO-Angebote (Sozialkompetenz) für unsere Fünftklässler ist das Projekt "Brettspiele". Bei unseren wöchentlichen Treffen teilen wir unsere persönlichen Lieblingsspiele mit unseren Mitschülern und entdecken auch jede Menge neue Spiele!

22 10 Soko 5 Spiele 61

Die nächsten Termine

Mo, 02. Oktober 2023
Brückentag
Fr, 06. Oktober 2023
Bussicherheitstraining Kl.5
Mi, 18. Oktober 2023 19:00
Hauptversammlung Förderverein
Fr, 20. Oktober 2023 11:00
Kollegiumsausflug
Mo, 23. Oktober 2023
Modulwoche, Bogy (Kl.10), Berlinfahrt (J2), 23.-27.10.23

Unsere Auszeichnungen

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

Besucherzähler

Heute 299

Gestern 1080

Woche 299

Monat 17828

Insgesamt 1106976

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche