Montag: Besuch in der Moschee

24 10 Moschee

Am 21. Oktober 2024 haben wir uns um 8:20 Uhr am Bahnhof in Mengen getroffen, um gemeinsam zur Moschee in Bad Saulgau zu fahren. Dort angekommen, hat uns Mehmets Mama freundlich begrüßt. Gleich am Anfang mussten wir die Schuhe ausziehen. Sie hat uns alles gezeigt, was es in der Moschee gibt: den Aufenthaltsraum, wo Männer Fußball schauen und sich unterhalten, den Jugendraum, den Raum, wo die Kinder den Koran lernen, und natürlich den Gebetsraum. Wir sahen auch, dass es in der Moschee eine Küche gibt. Besonders spannend fand ich, dass

k 24 07 Schlüssel 5a 11

Am Freitag, den 12. Juli war es endlich so weit: Wir trafen uns mit unserer Klasse zum gemütlichen Schuljahresabschluss und hatten dabei so einiges vor!

Weil wir als Klasse mit den den meisten Läufern und mit den meisten Runden beim Charity Run 2023 überzeugen konnten, haben wir zunächst unseren Gewerbevereinsgutschein im L’Aragosta eingelöst und uns mit leckerer Pizza gestärkt.

23 10 Wandertag 5a 2

Als Abschluss unserer ersten Modulwoche führte uns unser Wandertag nach Granheim zum Ferienhof Neher, wo wir allerlei Interessantes über die dortige Tierhaltung und den Hofbetrieb erfuhren und kleine Kälbchen streicheln durften, die

23 10 Ökomobil 5a 5 neu

Im Rahmen unserer Modulwoche bekamen wir Besuch vom Ökomobil aus Tübingen und durften einen Vormittag lang die Tiere erforschen, die in einer Wiese leben. Einen ausführlicheren Bericht gibt es demnächst, hier zunächst einige fotografische Eindrücke:

23 10 Bustraining 3

Für unser Bustraining kam die Polizistin Fr. Keßler ans Gymnasium. Wir haben einen Film angeschaut und mussten darin die Fehler der Kinder erkennen. Wenn wir einen Fehler gesehen haben, mussten wir "Stopp!" schreien und erklären, was die Person im Video falsch gemacht hat. Danach haben wir viel besprochen, z.B. dass wir unsere Schulranzen nich in den Gang stellen sollen, denn dann können andere stolpern. Als wir das Training im Klassenzimmer beendet hatten, sind wir zur Bushaltestelle gelaufen. Dort haben wir gleich die erste Regel gelernt:

Die nächsten Termine

Mo, 03. Februar 2025
Halbjahresinformation
Fr, 07. Februar 2025
Elternsprechtag
Mi, 26. Februar 2025
Wintersporttag
Fr, 28. Februar 2025
Fasnetsferien, 28.2.-7.3.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 767

Gestern 1230

Woche 6817

Monat 33356

Insgesamt 1605358

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche