An den ersten drei Adventssamstagen sind die Schülerinnen und Schüler der 6a und b von 10-16 Uhr bei REWE und helfen beim Einpacken, um sich durch Spenden Geld für das Schullandheim im Juni in Bezau zu verdienen.
An den ersten drei Adventssamstagen sind die Schülerinnen und Schüler der 6a und b von 10-16 Uhr bei REWE und helfen beim Einpacken, um sich durch Spenden Geld für das Schullandheim im Juni in Bezau zu verdienen.
Vom 01.12.2023 bis zum 21.12.2023 könnt ihr jeden Morgen bei der Schulsozialarbeit ein kleines Rätsel abholen.
Füllt das Rätsel aus und legt eure Lösung innerhalb des Tages in den Adventskalenderumschlag (Raum 312 neben der Tür). Aus den richtig gelösten Rätseln werden täglich drei Gewinner ausgelost. Am nächsten Tag
Wir haben mit BOGY Knigge dieses Jahr beim Förderwettbewerb Spardaimplus der Sparda-Bank Baden-Württemberg teilgenommen. Die ersten 250 Schulen erhalten eine Förderung zwischen 250 und 4.000 Euro. Wir haben mit 155 Stimmen auf Platz 194 erreicht und dürfen uns nun über einen Zuschuss von 500 Euro freuen! Vielen Dank an alle, die für uns gestimmt haben!
Am 15.11.2023 hat sich die Klasse 7A zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Fischer auf dem Weg ins Kino gemacht. Es fand wieder die Schulkino-Woche statt und anstelle des regulären Unterrichts, hat die 7A den sehr lehrreichen Film "Der Pfad" angeschaut.
Ehemalige Schülerinnen und Schüler sagen es dir:
Leonie (Abi 2022):
Auch in diesem Jahr wird der Weihnachtsverkauf am Gymnasium Mengen täglich in der großen Pause stattfinden.
Update: Die Päckchen sind unterwegs und wir danken allen Spenderinnen und Spendern für die Päckchen, über die sich viele Kinder freuen werden!
Auch in diesem Schuljahr bekommen die Viertklässler aus den umliegenden Grundschulen wieder die Möglichkeit, in einer Schnupperstunde einen kleinen Eindruck vom Unterrichtsalltag am Gymnasium zu bekommen. Die Klasse 4b der Ablachschule eröffnete am 15. November den Reigen der Besuche und kam
Bereits am 24. November führen wir wieder unseren ersten Elternsprechtag durch, bei dem Sie sich erste Rückmeldungen der Lehrkräfte der Hauptfächer einholen können. Informationen zur Anmeldung sowie zum weiteren Prozedere finden Sie im beiliegenden Elternbrief.
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: