Das Projekt Soko am Gymnasium Mengen

SOKO steht für „soziale Kompetenz“. Das Praktikum soll diese fördern und neue Bereiche aufzeigen, in denen die besonderen Fähigkeiten und die Stärken des Einzelnen gut genutzt werden können. Außerdem hat SOKO zum Ziel, dass sich jeder Schüler aktiv in die Gemeinschaft einbringt. Dadurch werden alle integriert und der Zusammenhalt der Schülerschaft gestärkt.

23 09 Erste Hilfe Kurs 7

Am Mittwoch, den 27. September nahmen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse im Rahmen des SoKo-Projekts an einem Erste-Hilfe-Kurs teil. Er fand von 8 Uhr bis 14:30 Uhr im Rettungszentrum in Mengen statt. Dort haben sie in Kleingruppen

Am Mittwoch, den 28.09.2022 trafen sich die zukünftigen Schulsanitäter und weitere Freiwillige aus Klasse 9, sowie Frau Neuf und Frau Hallanzy im Rettungszentrum Mengen im Rahmen des SOKO-Projekts zum Erste-Hilfe-Kurs.

09 22 Erste Hilfe Kl.9 1

18 06 SOKO Fotos Birkenhof 6

Schüler der Klasse neun, die gerne draußen sind und sich mit dem Umgang von Pferden auskennen, können als SOKO-Projekt Ponyhof-Buddys werden.

S1

Am 30.09 und am 1.10.2016 trafen sich die Schüler der 9. Klassen, die als SOKO- Projekt den Schul- Sanitätsdienst übernehmen sollen, vor dem DRK um am 1.Hilfe- Kurs teilzunehmen.

13-09 Sani-Kurs-04

Am 27./28. September fand ein Erste-Hilfe-Kurs an unserer Schule statt. Er war in erster Linie für diejenigen Schüler der 9.Klasse gedacht, die sich im Rahmen unseres SOKO-Projektes als Schulsanitäter engagieren wollen, lockte aber auch viele andere Schüler an.

Alle Schüler der Jahrgangstufe 9, die sich entschieden haben ihre Soziale Kompetenz (kurz SOKO) als Schulsanitäter zu machen, müssen einen Erste Hilfe-Kurs machen.

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 386

Gestern 1094

Woche 386

Monat 18999

Insgesamt 1889544

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche