Los ging es zur frühen Stunde um 7:30 Uhr am Gymi. Nach der Wanderung durch wunderschöne Landschaften und bei tollem Wetter erreichte man, nach einem kurzen Boxenstopp beim Getränkehandel, das Ziel: Den Enzkofer Berg.
Los ging es zur frühen Stunde um 7:30 Uhr am Gymi. Nach der Wanderung durch wunderschöne Landschaften und bei tollem Wetter erreichte man, nach einem kurzen Boxenstopp beim Getränkehandel, das Ziel: Den Enzkofer Berg.
Am Freitag, den 28.1., bekamen wir, der Wirtschaftskurs der J1, Besuch von Ines Neuf, der Verantwortlichen für das Social Media Marketing des Stark Verlags.
In der Reihe „Studien- und Berufsberatung“ für die Oberstufe besuchten am 16.Dezember 2021 vier Studien- und Ausbildungsbotschafter das Gymnasium Mengen.
Im Rahmen der Modulwoche war die J1 in Pfullendorf beim Abenteuergolf. In Kleingruppen wurde um den Sieg gekämpft, aber dominanter war der Spaß!
Auch die Klasse 10 hat Briefe geschrieben, die sie in knapp 2 Jahren schon wieder öffnen wird. Für die 10er war das Einschließen der Briefe verbunden mit einem wichtigen Schritt: im Herbst beginnt die Kursstufe!
Das Verschwindenlassen des Schlüssels hatte die Fantasie der Schüler*innen angeregt.
Wie kann man Handys möglichst klimafreundlich entsorgen? Welche Materialien werden gebraucht, um so ein Gerät herzustellen und was sind die Arbeitsbedingungen der Leute, die Handys bauen? Diese Fragen und viele mehr hat die Klasse 10 in der vergangenen Woche beantwortet.
Wie sich herrausstellte, stecken in Handys viele wertvolle Materialien wie Gold oder Coltan! Wer weiß, unter welchen Bedingungen diese Rohstoffe gewonnen werden, wird sich auch aktiv am Handy-Recycling beteiligen! Schaut euch das Video an!
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!