24 10 Porsche 4

Vom 9.-16. Oktober durften wir wieder 16 französische Schülerinnen und Schüler von unserer Partnerschule in Monistrol-sur-Loire mit ihren beiden Lehrkräften bei uns begrüßen. Der Austausch findet alle zwei Jahre mit den Klassen 9 und 10 statt. Für die Woche in Mengen haben wir wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, zum Teil waren die Gäste bei uns im Unterricht, zum Teil auf Ausflügen, manchmal sogar mit der ganzen deutsch-französischen Gruppe. Unser Gegenbesuch in Monistrol findet im April vor den Osterferien statt.

Im Folgenden einige Eindrücke von unserer Woche:

19 05 Soirée1

Zehn Jahre ist er nun "alt", der Schüleraustausch mit dem französischen Städtchen Monistrol, den wir seit 2007 für Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 anbieten. Doch warum feiern wir erst zwölf Jahre später, im Jahr 2019, den 10. Geburtstag dieses deutsch-französischen Projekts? Ein Blick auf die Entstehungsgeschichte gibt darüber Aufschluss.

19 05 Visite Monistrol 6

Am Mittwochmorgen (22. Mai) machten wir uns auf den Weg nach Monistrol: Unser Gegenbesuch bildet Teil 2 des diesjährigen Austauschs mit unserer französischen Partnerschule. Nach elfstündiger Fahrt und dreimaligem Umsteigen kamen wir in St. Etienne an. Dort warteten schon gespannt unsere Gastfamilien, die uns freundlich empfingen und uns anschließend in unser "neues Zuhause" brachten.

Mon 20Auch in diesem Jahr war im Oktober eine Gruppe französischer Austauschschüler von unserer Partnerschule in Monistrol-sur-Loire eine Woche bei uns in Mengen, während zeitgleich unsere Achtklässler in unserer Partnerstadt Boulay zu Gast waren. 

18 03 mardi

Bestens gelaunt und voller Vorfreude auf eine spannende Austauschwoche in Frankreich trat unsere Gruppe von 13 Schülern und zwei Lehrerinnen am Mittwoch, den 14. März um 7:15 Uhr am Bahnhof in Mengen ihre Reise an.

17 10 Monistrol DO 02

"Salut, ça va?" ("Hallo, wie geht es dir?"), so begrüßten wir unsere französischen Gäste aus Monistrol, denn am Mittwoch, den 11. Oktober kamen unsere Austauschpartner nach Mengen. Wir durften sie um ca. 19.30 Uhr am Bahnhof in Mengen gemeinsam begrüßen. Danach verbrachten alle den Abend zusammen mit ihrem Austauschpartner und lernten sich erst einmal kennen.

17 05 Monistrol lundi 3

Unser Schüleraustausch mit Monistrol begann damit, dass wir alle um 7:15 Uhr am Bahnhof in Mengen losfuhren. Nach elfstündiger Fahrt und viermaligem Umsteigen kamen wir schlussendlich in St. Etienne an. Dort warteten schon gespannt unsere Austauschpartner mit ihren Familien, die uns sehr freundlich empfingen und uns anschließend in unser "neues Zuhause" brachten. Am nächsten Morgen

Die nächsten Termine

Di, 24. Juni 2025
Bogy Knigge 10: Kleidung/Tischmanieren
Mi, 25. Juni 2025
Notenkonferenz J2
Do, 26. Juni 2025
Bogy Knigge 10: Essengehen
Do, 26. Juni 2025
Noteneröffnung J2
Mo, 30. Juni 2025
Mündliches Abitur, 30.6./1.7.
Di, 08. Juli 2025
Katastrophenschutztag Kl. 6
Fr, 11. Juli 2025 08:00 - 17:00
Theateraufführung in der Alten Kirche Rulfingen
Do, 17. Juli 2025
Notenkonferenz J1-9
Mo, 21. Juli 2025
Notenkonferenz 5-8
Do, 24. Juli 2025
Schule als Staat, 24.-28.7.
Di, 29. Juli 2025
Aufräumtag (Schule als Staat)
Do, 31. Juli 2025
Sommerferien, 31.7.-12.9.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 224

Gestern 574

Woche 798

Monat 11700

Insgesamt 1792199

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche