Bei der Diskussion über das Ziel des Wandertags herrschte schnell Einigkeit: der Trampolinpark in Bad Saulgau. Eine sehr, sehr sportliche Gruppe fuhr morgens mit dem Fahrrad von Mengen aus los, der Rest nahm den Zug.
Bei der Diskussion über das Ziel des Wandertags herrschte schnell Einigkeit: der Trampolinpark in Bad Saulgau. Eine sehr, sehr sportliche Gruppe fuhr morgens mit dem Fahrrad von Mengen aus los, der Rest nahm den Zug.
Auch der BK-Unterricht der Neuner wurde vom Home-Office in der Coronakrise nicht verschont. Ob eine Kirche in Kroatien oder das Ulmer Münster, für Langeweile sorgen die selbst gewählten zu zeichnenden Bauwerke sicherlich nicht. Hier könnt ihr euch die tollen Zeichnungen der SchülerInnen anschauen - haben sie das nicht richtig super gemacht?
Am Donnerstag, den 07.11.2019 besichtigte die NWT-Gruppe von Frau Neuf das Nahwärmenetz an der Ablachhalle in Mengen. Dort wurden die Schüler von zwei Mitarbeitern der Stadtwerke Mengen durch die Anlage geführt. Während der Besichtigungstour
Am 20.10.19 starteten die Klassen 9 und 10 schon um 03:30 Uhr mit dem Bus in Richtung England! Die lange Fahrt, die über 15 Stunden dauerte, war sehr anstrengend. Der Bus fuhr über Belgien nach Frankreich und von dort mit der Fähre nach England. Als die Schüler dann um 19 Uhr ankamen, lernten sie ihre Gastfamilien kennen.
Am Mittwoch der Modulwoche gingen wir, die Klasse 9, in den Ennetacher Wald zum Wandern. Um 8:15 Uhr trafen wir uns am Haupteingang des Gymnasiums. Mit Grillzeug und guter Laune ging es los! Ziel war eine Hütte im Wald.
Als Abschluss der Modulwoche besuchten wir, die Klasse 9a, am Freitag, den 11.10.2019, mit Frau Pedde und Frau Neuf das Arbeitsgericht in Ravensburg. Wir trafen uns um 06:55 Uhr am Bahnhof in Mengen, um die Zugreise nach Ravensburg anzutreten. Nach unserer Ankunft in Ravensburg mussten wir uns beeilen, um pünktlich zur ersten Verhandlung um 08:30 am Arbeitsgericht einzutreffen. Dort angekommen,
Am Mittwoch, dem 8. Mai 2019, fuhr die Klasse 8 mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Schweizer und Frau Karra nach Ulm in die Trampolinhalle. Damit löste die Klasse zum zweiten Mal in Folge ihren Hauptgewinn vom letzten Weihnachtsverkauf ein. Nach einigen Aufwärmübungen,
Am Donnerstag, den 28.03. um 14:00 Uhr durften wir unsere Austauschschüler aus Boulay am Viehmarktplatz willkommen heißen. Anschließend wurden die Franzosen um 14:45 Uhr von Vertretern der Stadt und der Schulleitung offiziell im Musiksaal begrüßt.
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!