19 11 Studieninformationstag

Schon sehr früh morgens starteten die ersten Schülerinnen und Schüler der J1 und J2 um die verschiedenen Universitäten und Hochschulen in ganz Baden-Württemberg besichtigen zu können. Am Studieninformationstag öffnen die Universitäten und Hochschulen ihre Türen und ermöglichen so den Schülerinnen und Schülern sich über die Studienwahl und verschiedene Studienfächer zu informieren.

Ausbildungsmesse RS Mengen

Zum 5. Aktionsabend Berufsorientierung waren dieses Mal alle Schüler der oberen Klassenstufen, auch des Gymnasiums, mit ihren Eltern herzlich an die Realschule Mengen eingeladen. Am Montag, den 3.Juni stellten sich bei dieser Veranstaltung von 17-19 Uhr über 40 Firmen und Institutionen aus Mengen und Umgebung den Besuchern an kleinen Messeständen vor und beantworteten Fragen rund um die Ausbildung vor Ort. 

19 04 Boris

Dieses Schuljahr möchten wir uns als Schule für die Berufs- und Studienorientierung zertifizieren lassen und haben uns deshalb für das BoriS-Siegel (Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg) beworben. Hierzu kam am Montag, dem 1.April ein Team aus Juroren zu uns an die Schule. Sie haben mit Schülern aus verschiedenen Klassenstufen, mit Eltern, mit Lehrern und der Schulleitung gesprochen und die Schule besichtigt.

19 03 BOGY nonverbKomm

Was sagt uns dieser Blick? Am Freitag, den 22.03.2019 startete für unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 das BOGY Knigge-Projekt mit unserem ersten Thema: Nonverbale Kommunikation/Körpersprache. Dabei standen Fragen wie „Was bedeutet nonverbale Kommunikation?“, „Wie wirke ich auf mein Gegenüber, wenn ich nicht rede?“, „Welche Botschaften sende ich aus?“

18 12 Studienbotschafter

In der Reihe „Studien- und Berufsberatung“ für die Oberstufe besuchten am 18.Dezember 2018 vier Studien- und Ausbildungsbotschafter das Gymnasium Mengen.

Die Studierenden und Auszubildenden erklärten den Schülern der Jahrgangstufe 1, welche Tests man machen kann, um seine Studienrichtung bzw. seinen Ausbildungsweg herauszufinden. Dann gaben sie Tipps zu Bewerbungsverfahren und zur Finanzierung eines Studiums. Sehr interessant für die Schüler war,

18 11 Stuttgart 01

Schon sehr früh morgens starteten die ersten Schülerinnen und Schüler der J1 und J2 um die verschiedenen Universitäten und Hochschulen in ganz Baden-Würrtemberg besichtigen zu können. Am Studieninformationstag öffnen die Universitäten und Hochschulen ihre Türen und ermöglichen so den Schülerinnen und Schülern sich über die Studienwahl und verschiedene Studienfächer zu informieren.

18 10 BOGY 1In der Woche vor den Herbstferien, vom 22-26. Oktober, hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 wieder die Möglichkeit, eine Woche lang im Rahmen der Berufsorientierung am Gymnasium ein Praktikum im gewünschten Betrieb/Unzternehmen zu absolvieren. Einige besuchten die Ablachschule in Mengen, andere ortsansässige Unternehmen wie Schunk oder Zollern. Weitere Schüler interessierten sich für den Beruf des Tierarztes, der Kindergärtnerin, aber auch für den Beruf des Gerichtsvollziehers auf dem Amtsgericht. Die Schüler hatten eine interessante Woche: Sie konnten viele Erfahrungen sammeln und viel Neues dazulernen. 

Die nächsten Termine

Mi, 31. Mai 2023
Pfingstferien, 30.05.-09.06.23
Do, 29. Juni 2023
Mündliches Abitur

Unsere Auszeichnungen

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Besucherzähler

Heute 242

Gestern 505

Woche 747

Monat 17672

Insgesamt 1010619

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche