Projekt "Abschiedsfilm für Herrn Nowack"

22 07 Schulfilm

Wir, das Filmteam (Leona, Lisa, Luna, Jana, Alina, Moritz, Noel, Zara und Frau Neuf), haben in den diesjährigen Projekttagen einen Abschlussfilm für Herrn Nowack gedreht. Herr Nowack wird uns allen sehr fehlen und deshalb haben wir uns sehr viel Mühe gegeben, um ihm eine große Freude zum Abschied zu machen. Vor allem die Lehrerinterviews waren interessant für uns da wir viel „backstage“-Klatsch und Tratsch mitbekommen konnten. Wir haben bemerkt, wie beliebt und engagiert Herr Nowack an unserer Schule ist/war. Auch die interviewten Schülerinnen und Schüler sprachen durchweg positiv von unserem stellvertretenden Schulleiter (niemand weiß jedoch, ob diese bestochen wurden ;-)). Die Arbeit in unserer Gruppe war entspannt und abwechslungsreich, da wir Erfahrungen in Sachen Filmen, Interviewen und Videoschnitt sammeln konnten. 

Wir bedanken uns bei Frau Miehe für die technische Unterstützung, sowie bei allen, die im Film zu sehen sind!

Arrivederci, Herr Nowack!

22 07 Film 1

22 07 Film 2

 

Text: Vielen Dank an Moritz (J1), Fotos: Presse-AG und vielen Dank an Fr. Neuf! Juli 22

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 461

Gestern 1094

Woche 461

Monat 19074

Insgesamt 1889619

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche