Schülerforschungszentrum startet eigenen Instagram-Kanal

SFZ

Naturwissenschaftlich und technisch interessierte Schülerinnen und Schüler dürfte diese Nachricht freuen, die Anfang dieser Woche vom Schülerforschungszentrum Bad Saulgau an unsere Schulleitung übermittelt wurde: 

"[D]as Schülerforschungszentrum Südwürttemberg hat vor dem Hintergrund der derzeitigen Lage in Deutschland seinen Betrieb komplett auf die digitale Ebene verlagert.

Dazu haben wir unsere Homepage www.sfz-bw.de neu gestaltet. Wir bieten dort ab jetzt „Gehirntraining bis zum Schulbeginn“ und „SFZ-Forscher-Tipps gegen den Budenkoller“ an. Außerdem stellen wir in den kommenden Tagen unter „Virtuelle Wettbewerbe“ noch einmal unsere Regionalsieger bei Jugend forscht, Schüler experimentieren und dem RoboCup vor. Da diese sehr erfolgreichen Schülerinnen und Schüler, die sich für die Landes-bzw. Bundesebene der Wettbewerbe qualifiziert hatten, leider massiv durch die Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus ausgebremst wurden, möchten wir ihnen (und den Schulen, die sie im Alltag besuchen) auf diese Weise, noch einmal unsere Wertschätzung zeigen. Die Homepage wird sich in den kommenden Wochen dynamisch verändern mit wachsenden Angeboten. Es lohnt sich also, immer wieder vorbeizuschauen. 

Außerdem bespielt das SFZ seit vergangener Woche einen eigenen Instagram-Kanal:  @sfz_suedwuerttemberg 
Dort veröffentlichen wir Hinweise zu neuen Angeboten, aber auch Amüsantes aus dem Homeoffice unserer Mitarbeiter und alles, was uns interessant erscheint für begeisterte Nachwuchsforscher."

Text: Presse-AG nach Informationen des SFZ Bad Saulgau; Foto: https://www.barrierefreies-bad-saulgau.de/Sch.ue.lerforschungszentrum.htm 

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 880

Gestern 1094

Woche 880

Monat 19493

Insgesamt 1890038

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche