Heimattage 2022

Marie Antoinette 5

Fünf Jahre hat es gedauert, bis nun im Jahr 2022 wieder Heimattage stattfinden konnten! Umso größer war dafür die Freude über dieses einzigartige Event, das nicht nur der Stadt, sondern beim historischen Festumzug auch unserer Schüler- und Lehrerschaft

einen ganz besonderen Glanz verlieh. Auch der Wettergott meinte es gut mit uns, so dass die hübsch kostümierten Umzugsteilnehmerinnen und -teilnehmer mit der Sonne regelrecht um die Wette strahlten!

Zudem waren unsere Achtklässler am Samstag mit einem eigenen Stand beim Bauernmarkt vertreten, wo die Besucherinnen und Besucher selbst gemachte Köstlichkeiten kaufen und sogar an einem Glücksrad drehen konnten!

 

Im Folgenden einige Eindrücke der verschiedenen Gruppen:

 

Bauernmarkt am Samstag:

Bauernmarkt

 

Festumzug am Sonntag und Schülerumzug am Montag:

Festwagen Lateinschule:

Lateinschule 1

Lateinschule 2

Lateinschule 3

Lateinschule 4

Lateinschule 5

Lateinschule 6

Lateinschule 7

 

Kutsche Marie-Antoinette:

Marie Antoinette 1

Marie Antoinette 2

Marie Antoinette 4

Marie Antoinette 3

Marie Antoinette 5

Marie Antoinette 6

Soldaten

 

Barockgruppe:

Barock 1

Barock 2

Barock 3

Barock 4

Barock 5    Barock 6

Barock 8

Barock 7

Barock 9

Barock 10

Barock 11

Barock 12

Barock 13

Barock 14

Barock 15

Postkutsche mit Biedermeiergruppe:

Postkutsche

Biedermeier 1

Biedermeier 2

Biedermeier 3

Biedermeier 4

Biedermeier 5

Biedermeier 6

Biedermeier 7

Biedermeier 8

Biedermeier 9

Biedermeier 10

Biedermeier 11

Biedermeier 12 

Text: Presse-AG, Fotos: Vielen Dank an Hr. Ehrhardt, Hr. Schnee, Fr. Seeger, Fr. Kacprzak, Hr. Tritschler, Fr. Paulus, Evelin (J2), Fr. Schultz und Hr. Bien! Mai 22

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 651

Gestern 1094

Woche 651

Monat 19264

Insgesamt 1889809

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche