Der Infotag für die Viertklässler und ihre Familien war ein gelungener Abend!

Infotag 22 3

Um 17:00 Uhr begrüßte Schulleiter Stefan Bien im Musiksaal des Gymnasiums interessierte Kinder und Eltern. Während er den Erwachsenen das Gymnasium und dessen Bildungsgang vorstellte, begaben sich die Kinder in kleinen Gruppen schon nach kurzer Zeit auf einen Rundkurs mit Lehrkräften durch die Schule – denn es gab viel zu sehen und zu erleben an diesem Abend.

23 02 Infotag 4

Infotag 22 6

Infotag 22 5

Infotag 22 8

Infotag 22 9

Jeweils vier Mitmachstationen wurden jeder Gruppe geboten, darunter vor allem in neuen, noch ungewohnten Fächern wie Französisch, Biologie oder Chemie.

Infotag 22 1

Infotag 22 15

 

Auch die Eltern wurden im Laufe des Abends von Lehrkräften durch die Schule geführt und konnten sich ein Bild von verschiedenen Fächern, Räumen und den Angeboten zur Berufsorientierung und Schulsozialarbeit am Gymnasium verschaffen.

Gegen 20 Uhr trafen Eltern und Kinder im Info-Café in Raum 201 wieder zusammen, wo die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b für das leibliche Wohl der kleinen und großen Besucher sorgten.

Infotag 22 11

INfotag 22 13

23 02 Infotag 2

23 02 Infotag 3

Insgesamt war es ein gelungener Abend und wir hoffen, dass wir viele der kleinen Besucher im kommenden Schuljahr als Schüler unseres Gymnasiums wiedersehen!

Vielen Dank an alle Beteiligten!

 

Text und Bilder: Presse AG, Febr. `23

Die nächsten Termine

Mi, 23. April 2025
Osterferien, 14.-25.4.
Di, 29. April 2025
Abitur Deutsch
Mo, 05. Mai 2025
Abitur BK, Sport, Wirtschaft
Mi, 07. Mai 2025
Abitur Englisch
Fr, 09. Mai 2025
Abitur Mathematik
Mi, 14. Mai 2025
Abitur Französisch
Fr, 16. Mai 2025
Abitur Biologie
Mo, 19. Mai 2025
Schullandheim Kl. 6, 19.-23.5.
Di, 20. Mai 2025
Abitur Physik
Mi, 21. Mai 2025
Abitur Chemie
Fr, 30. Mai 2025
Brückentag
Di, 03. Juni 2025
Seminarkursfahrt J1, 3.-6.6.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 52

Gestern 1414

Woche 1466

Monat 27980

Insgesamt 1728664

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche