Stadtradeln: Wir haben gewonnen!

Stadtradeln logo

Mit 24.231 Kilometern hat unsere Schule im Landkreis Sigmaringen nicht nur Platz 3 in der Kategorie "Fahrradaktivstes Team mit den meisten gesammelten Kilometern" erreicht, sondern wir sind mit 189 Radelnden sogar Gewinner in der Kategorie "Teams mit den meisten Teilnehmenden".

Im Bericht der Schwäbischen Zeitung gibt es weitere Zahlen und Infos zur Aktion: Stadtradeln endet mit 864.911 Kilometern (25.07.2023)

 

Am Freitag, den 16.6. hat wieder der dreiwöchige Zeitraum für das diesjährige Stadtradeln begonnen. Nachdem wir die letzten Jahre mit unserem Schulteam immer unter den Gewinnern waren, hoffen wir auch in diesem Jahr wieder eine ähnliche Leistung abliefern zu können!

Die Ziele des Stadtradelns sind dieselben gelblieben wie in den Vorjahren, nämlich Bewusstsein für Klimaschutz und gesunde Bewegung im Alltag zu schaffen. Dafür vergibt die Stadt Mengen in diesem Jahr Preise für die Schule mit den meisten aktiven Teilnehmenden und alle Schulen mit mindestens 20.000 geradelten Kilometern. Außerdem küren wir natürlich auch in unserem hausinternen Wettbewerb wieder die aktivste Klasse.

Neu ist in diesem Jahr die Teilnahme am Schulradeln, einer Art „Wettbewerb im Wettbewerb“, an dem sich das Land Baden-Württemberg unter dem Dach des neuen Landesprogramms „MOVERS – Aktiv zur Schule“ erstmalig beteiligt. Die fahrradaktivsten Schulen werden landesweit von MOVERS ausgezeichnet. Das Banner zur Aktion könnt ihr weithin sichtbar am Schulgebäude bewundern. 

Also: Tretet fleißig in die Pedale und sammelt mit eurer Klasse Kilometer für die ganze Schule! 
Familienmitglieder und Freunde, die in Mengen wohnen, können uns übrigens ebenfalls unterstützen, indem sie mit unserem offenen Team „Familie und Freunde“ Kilometer sammeln.  

23 06 Banner Stadtradeln

 

Text: Vielen Dank an Fr. Seeger, Logo: https://www.stadtradeln.de, Foto: Presse-AG, Juni 23

Die nächsten Termine

Di, 24. Juni 2025
Bogy Knigge 10: Kleidung/Tischmanieren
Mi, 25. Juni 2025
Notenkonferenz J2
Do, 26. Juni 2025
Bogy Knigge 10: Essengehen
Do, 26. Juni 2025
Noteneröffnung J2
Mo, 30. Juni 2025
Mündliches Abitur, 30.6./1.7.
Di, 08. Juli 2025
Katastrophenschutztag Kl. 6
Fr, 11. Juli 2025 08:00 - 17:00
Theateraufführung in der Alten Kirche Rulfingen
Do, 17. Juli 2025
Notenkonferenz J1-9
Mo, 21. Juli 2025
Notenkonferenz 5-8
Do, 24. Juli 2025
Schule als Staat, 24.-28.7.
Di, 29. Juli 2025
Aufräumtag (Schule als Staat)
Do, 31. Juli 2025
Sommerferien, 31.7.-12.9.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 244

Gestern 574

Woche 818

Monat 11720

Insgesamt 1792219

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche