Frau Andrea Bogner-Unden am Gymnasium Mengen

24 03 Bogner Unden 3

Am 4.3. besuchte die Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden das Gymnasium Mengen und vor allem die Klassen 10, J1 und J2. Die Klasse 10a und 10b hatte dafür viele Fragen und Bilder vorbereitet, die sie verwendeten, um die Landtagsabgeordnete zu löchern.

Besonders großes Interesse hatten die Schüler*innen an der aktuellen Lage der Landwirt*innen. So wollten die Zehntklässler z.B. wissen, welche Reaktion Frau Bogner-Unden auf die Proteste der Bauern zeigte. Die Landtagsabgeordnete berichtete von Gesprächen, die gemeinsam mit Landwirten an einem runden Tisch geführt werden, um Teile der Forderungen zu erfüllen.

24 03 Bogner Unden 1

Frau Bogner 2

24 03 Bogner Unden 2

Fr. Bogner 1

Viele weitere Fragen drehten sich vor dem Hintergrund des EU-Schulprojekttags um die Rolle der Europäischen Union. Frau Bogner-Unden war es wichtig zu betonen, dass z.B. Verbraucherschutz auf EU-Ebene ein wichtiges Thema ist, weil durch die EU einheitliche Standards eingeführt wurden.

Wir bedanken uns bei Frau Bogner-Unden und ihrem Team für die interessanten Eindrücke in ihre parlamentarische Arbeit.

 

Text und Fotos: Vielen Dank an Fr. Neuf! März 24

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 651

Gestern 1094

Woche 651

Monat 19264

Insgesamt 1889809

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche