Die Bundesjugendspiele fanden wieder statt!

24 10 BUJU 9

Am vergangenen Dienstag fanden die Bundesjugendspiele der Klassen 5-7 statt. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten einen Vierkampf, der aus Sprint, Fünfsprung, Drehwurf und dem abschließenden Crosslauf bestand. Dabei wurden die Leistungen nicht an einer bundesweit einheitlichen Tabelle gemessen, sondern innerhalb der Jahrgangsstufe, Jungen und Mädchen getrennt.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10. Sie unterstützten nicht nur beim Auf- und Abbau sowie bei der Durchführung des Wettbewerbs, sondern feuerten die Sportler auch lautstark an und sorgten somit für eine tolle Wettkampfatmosphäre.

Am Ende des Vormittags standen die Jahrgangsbesten fest:

Klasse 5: Romy und Paul

Klasse 6: Laura und Eusebio

Klasse 7: Leni und Pius

Die Urkunden werden zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen einer Schulveranstaltung verliehen.

24 10 BUJU

24 10 BUJU 1

24 10 BUJU 2

24 10 BUJU 3

24 10 BUJU 4

24 10 BUJU 5

24 10 BUJU 6

24 10 BUJu 7

24 10 BUJU 8

24 10 BUJU 10

24 10 BUJU 11

 

Bilder: Vielen Dank an Herrn Freiberg, Frau Paulus und Frau Westermann, Text: Vielen Dank an Frau Paulus, Presse-AG, Okt. `24

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 557

Gestern 1094

Woche 557

Monat 19170

Insgesamt 1889715

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche