Am 2. und 3. Juni dieses Jahres besuchte uns der Herr Klotz vom SWR Ulm. Die Jahrgangsstufen 1 und 2 sowie die Klassen 9 und 10 durften an einem Vortrag und Workshop teilnehmen. Zuerst ging es darum,
... was denn der SWR überhaupt ist und was die Aufgaben von den Angestellten dort sind, darauffolgend sollten sich die Schüler ein Bild von dieser Arbeit machen und sich vorstellen, wie man die Aufgaben im Journalismus umsetzt. Mit Mikrofon, mithilfe von Quellen wie zum Beispiel der Stadtverwaltung oder der Polizei. Im privaten Kontext können acuh Eltern und gute Freunde vertrauenswerte und verlässliche Quellen sein. Mit Requisiten und Videobeispielen wurde diese Arbeit demonstriert und gezeigt, genau mit diesem Thema kam es dann zum wichtigen Punkt "Fakenews".
Zusammen mit Herrn Klotz erstellten die Schüler aus Bildern aus ihrer eigenen Galerie am Handy Fakenews; ob dies Bilder aus dem Alltag waren oder vielleicht Bilder von berühmten Personen. Über diese Bilder sollte man dann eine Überschrift schreiben, sodass die Wahrnehmung und die Bedeutung des Bildes den Betrachter in die Irre führten soll. Hiermit wurde gezeigt, wie einfach es ist, Fakenews zu erstellen. Oder auch Deepfakes, Videos, die zuerst real erscheinen, aber nach langer Recherche sich doch als falsch und unreal herausstellen. Diese Recherche macht man durch einfache Suchen im Internet, nämlich so: Zuerst soll man die Quelle der Nachricht, des Bildes oder des Videos finden. Wo kommt es überhaupt her? Danach soll man, wenn es ein Bild ist, ebenfalls bei Google oder anderen Plattformen eine Bildersuche machen, und schauen, ob dieses Bild einfach wiederverwendet wurde. Die Ergebnisse hier sollten reichen um zu beurteilen, ob der Medieninhalt echt ist oder gefälscht.
Dieser Workshop war nicht nur Interessant, sondern auch lehrreich für die Schüler, die dort teilnahmen. Am interessantesten waren die Fakenews, als Zuhörer wurde einem bewusst, wie einfach wir Menschen ausgetrickst werden können, mit solchen doch so einfach erscheinenden Fakenews.
Text: Presse-AG, Quelle Logo: Südwestrundfunk | SWR.de, entnommen am 04.06.2025.