GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen)

Vortrag

Jede Schülerin und jeder Schüler ab Klasse 7 müssen pro Schuljahr eine GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) halten. Eine GFS beinhaltet eine schriftliche Ausarbeitung, ein Handout, sowie eine Präsentation mit anschließendem Kolloquium und zählt wie eine Klassenarbeit. Jede Schülerin und jeder Schüler ab Klasse 7 muss in einem Fach seiner Wahl eine GFS halten und hat so die Möglichkeit, ein Thema näher kennenzulernen und dabei das Präsentieren zu erlernen. Jeweils bis zu den Herbstferien müsst ihr mit den Fachlehrern absprechen, in welchem Fach und zu welchem Thema ihr eure diesjährige GFS halten wollt und müsst dies beim Klassenlehrer in der GFS-Liste eintragen. Hier findet ihr wichtige Hinweise zum Schreiben und Halten einer GFS sowie

die aktuell gültigen Richtlinien zu Umfang/Länge/Bewertung in einer Übersicht. Wichtig: Einzelheiten und genaue Bewertungskriterien müssen mit dem Fachlehrer/der Fachlehrerin selber abgesprochen werden.

 

Stand: September 2024; Bild: pixabay

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 461

Gestern 1094

Woche 461

Monat 19074

Insgesamt 1889619

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche