Die Klasse 10 geht fein essen

15 07 10ab Brunnenstube1

Das 4-gängige Essen in der Brunnenstube bildete schließlich das praktische Finale des Knigge-Kurses. Und natürlich darf bei einem solchen Anlass die richtige Kleidung nicht fehlen. Hemd und Krawatte waren Pflicht - Kleider machen schließlich Leute.

Schnell wurde den Schülern klar, dass es gar nicht so einfach ist, über eine Stunde lang mit geradem Rücken am Tisch zu sitzen, vor allem da die Außentemperatur über 35°C betrug. Doch das aufwendig zubereitete Essen und die edle Dekoration der Brunnenstube ließen alle Qualen vergessen.
Während des Essens bemühte man sich kultivierte Konversationen zu führen-aber nie mit vollem Mund!

Ein herzliches Dankeschön an Frau Huber-Stiddig, die diese aufwendige Veranstaltung organisiert hat und uns mit den Gepflogenheiten bei Tische vertraut gemacht hat, sowie den Sponsoren, die uns ein solches Festmahl ermöglicht haben: Der Förderverein und die Damen vom „Gesunden Pausenbrot“ sowie die Volksbank Bad Saulgau und die Landeskreissparkasse Sigmaringen. Vielen Dank auch an die Familie Coquelin, die uns mal wieder mit einem so großzügigen Angebot entgegengekommen ist.

Text & Fotos: N.Finke & S. Göhring Juli 2015

Die nächsten Termine

Fr, 11. Juli 2025 08:00 - 17:00
Theateraufführung in der Alten Kirche Rulfingen
Do, 17. Juli 2025
Notenkonferenz J1-9
Mo, 21. Juli 2025
Notenkonferenz 5-8
Do, 24. Juli 2025
Schule als Staat, 24.-28.7.
Di, 29. Juli 2025
Aufräumtag (Schule als Staat)
Do, 31. Juli 2025
Sommerferien, 31.7.-12.9.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 82

Gestern 689

Woche 2204

Monat 8262

Insgesamt 1804303

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche