Der Jahresrückblick vom Förderverein

13-07 FV-gesamtbild-06.9

Jedes Jahr wieder spannend: Was steht wohl diesmal drin, was haben die Klassen unternommen, worüber berichten sie? Der alljährliche Rückblick des Fördervereins versammelt im übersichtlichen DinA4-Format eine bunte Sammlung von Schülertexten zu ihrer Klasse, besonderen Unterrichtsstunden und Ausflügen.

Beim Durchblättern des Heftes erinnert man sich an das Eine oder Andere und lässt so das Schuljahr noch einmal Revue passieren, erfährt aber auch Neues. Im Regelfall ist jede Klasse mindestens mit einem Beitrag vertreten, es sind aber natürlich auch mehrere Texte und Themen pro Klasse möglich. Hinzu kommen Berichte aus den unterschiedlichen AGs, von unseren Schüleraustauschen, Projekten und anderen Fahrten.

Neugierig geworden? Erhältlich ist das wertvolle Erinnerungsstück auf unserem Schulfest am 29. Juli, wo man es gegen ein kleines Entgeld am Stand von Fr. Tritschler im Innenhof erwerben kann. Mitglieder des Fördervereins können sich ihr kostenloses Exemplar ebenfalls hier abholen. Kontakt zum Förderverein: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Text: Presse-AG im Juni 2014 

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 665

Gestern 1094

Woche 665

Monat 19278

Insgesamt 1889823

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche