Die J2 besichtigt die "Woche des Lebens"

Bild J2 Woche des lebens 1

Der Religionskurs der J2 besuchte am Montag, den 7. Mai die Ausstellung zur diesjährigen "Woche des Lebens" im Fidelishaus in Sigmaringen.

Zu Beginn hat Frau Brandenburger einen Vortrag über die Schwangerschaftsberatung der Caritas gehalten. Dabei ist sie auf die verschiedenen Aufgabenbereiche und Beratungsmöglichkeiten eingegangen, wie zum Beispiel Fragen rund um das Kindergeld und bezüglich Konflikten oder Abtreibung. Sie hat hervorgehoben, wie schwierig es für viele Frauen ist, wenn sie die vorgeburtliche Diagnose bekommen, dass ihr Kind vermutlich das Down-Syndrom haben wird. In solch einer Situation versucht die Schwangerschaftsberatung, den werdenden Müttern beizustehen und die Pros und Contras abzuwägen.

Des Weiteren berichtete Frau Brandenburger von ihren eigenen Erfahrungen mit dem Down-Syndrom, da ihr eigener Sohn ebenfalls betroffen ist. Entgegen der in der Gesellschaft gängigen Vorstellung, dass die Erziehung eines Kindes mit Down-Syndrom den Alltag sehr erschwere, berichtete sie jedoch von den kaum zählbaren positiven Aspekten, die sie erfahren darf. Die Erziehung eines Kindes mit Down-Syndrom schränkt, so Brandenburger, in keinster Weise das Familienglück ein, denn ihr Sohn ist wie auch ihre beiden anderen Kinder ein eigenständiges Familienmitglied.

Zuletzt schauten wir in der Ausstellung „Glück kennt keine Behinderung“ Fotos von Menschen mit Down-Syndrom an. Die Bilder zeigen kleine als auch große Menschen genau so, wie sie sind: Teil einer Familie, selbstbewusst und glücklich. Beim Anschauen dieser Bilder wird einem klar, dass Angst und Mitleid auf keinen Fall angemessene Gefühle sind.

Bild J2 Woche des lebens 2

Text und Fotos: Danke an Yannick (J2)! Mai 2018

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 897

Gestern 1094

Woche 897

Monat 19510

Insgesamt 1890055

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche