Eichel-Wettsammeln der 6. Klassen

18 10 Eichelnsammeln 6

Am Mittwoch, dem 10. Oktober, trafen wir uns nachmittags an der Schule zu einem etwas ungewöhnlichen Termin: In Fahrgemeinschaften ging es nach Ertingen, wo wir auf dem Wanderparkplatz "Wundertanne" mit Förster Schlegel verabredet waren,

um Eicheln zu aufzusammeln, die anschließend an Baumschulen weiter verkauft werden sollen. In einer kurzen Einführung lernten wir zum Beispiel, welche der Früchte überhaupt geeignet sind und dass es etwa 50 Jahre dauert, bis man aus einem neu gepflanzten Eichenbaum Papier herstellen kann.

Dann ging es auch schon an die Arbeit. Augerüstet mit Eimern, Handschuhen und Kniepolstern galt es, in den kommenden zwei Stunden so viele Eicheln wie möglich zu finden, denn pro Kilogramm durften wir uns über 2€ für das im Mai anstehende Schullandheim freuen. Ein spannender Wettlauf begann: Welche der beiden Klassen würde am Ende mehr Geld bekommen? 

Die ertragreichsten Plätze wurden nach und nach geplündert, verschiedenste Strategien entwickelt und als wir uns am Ende auf den Weg zum Treffpunkt machen sollten, war die Zeit viel zu schnell vergangen.

Die Spannung stieg, als die drei großen Säcke pro Klasse gewogen wurden: Der Jubel der Klasse 6a war schließlich groß, als sich herausstellte, dass sie mit 145kg zwar knapp, aber doch über der 6b mit 137kg lag!

Wir danken Herrn Schlegel für die gelungene Aktion sowie den Eltern für ihre Fahrdienste und ihre Mithilfe beim Sammeln!

18 10 Eichelnsammeln 1

18 10 Eichelnsammeln 2

18 10 Eichelnsammeln 3

18 10 Eichelnsammeln 4

18 10 Eichelnsammeln 5

18 10 Eichelnsammeln 7

18 10 Eichelnsammeln 818 10 Eichelnsammeln 9

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

18 10 Eichelnsammeln 10

 

Unsere Ausbeute:

18 10 Eichelnsammeln 1218 10 Eichelnsammeln 13

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

18 10 Eichelnsammeln 14

Text und Fotos: Presse-AG, Okt. 18

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 772

Gestern 1094

Woche 772

Monat 19385

Insgesamt 1889930

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche