Projekt BOGY Knigge in Klasse 10 hat begonnen

19 03 BOGY nonverbKomm

Was sagt uns dieser Blick? Am Freitag, den 22.03.2019 startete für unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 das BOGY Knigge-Projekt mit unserem ersten Thema: Nonverbale Kommunikation/Körpersprache. Dabei standen Fragen wie „Was bedeutet nonverbale Kommunikation?“, „Wie wirke ich auf mein Gegenüber, wenn ich nicht rede?“, „Welche Botschaften sende ich aus?“

im Mittelpunkt.

Nicht nur im Alltag, sondern vor allem für Schulabsolventen und Berufsanfänger, die ihre Außenwirkung bei Bewerbungsgesprächen noch nicht einschätzen können, ist die nonverbale Kommunikation wichtig.

Korrekte Umgangsformen, gutes Benehmen, sicheres Auftreten sind neben der fachlichen Leistung Voraussetzung für ein erfolgreiches Berufsleben. Wir befassen uns in den nächsten Wochen in unserem BOGY Knigge-Projekt mit folgenden Themen: Schnuppertanzkurs, Training für ein Bewerbungsgespräch, Etikette bei Tisch und offiziellen Veranstaltungen/ Gut gekleidet ins Bewerbungsgespräch/Dresscode sowie als Abschluss ein „Geschäftsessen“ in der Brunnenstube in Scheer, wo alle theoretischen Unterrichtsinhalte dann praktisch angewandt werden können.

Text & Foto: Herzlichen Dank an Fr. Paulus! März 2019

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 778

Gestern 1094

Woche 778

Monat 19391

Insgesamt 1889936

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche