Die Klasse 10 geht in den Trampolinpark

20 10 Trampolimhalle Kl.10 3

Bei der Diskussion über das Ziel des Wandertags herrschte schnell Einigkeit: der Trampolinpark in Bad Saulgau. Eine sehr, sehr sportliche Gruppe fuhr morgens mit dem Fahrrad von Mengen aus los, der Rest nahm den Zug.

Nach einer kurzen Einweisung und einer Aufwärmung gehörte dann die Trampolinhalle für 90 Minuten uns. Natürlich wollte jeder mal auf dem Gladiatorbalken gegen die Lehrer antreten. Auch der Ninja-Warrior-Parcours wurde immer wieder „durchlaufen“ um neue Bestzeiten aufzustellen. Beim Trampolin-Völkerball im Spiele-Court gewannen überraschend die Mädchen (alles eine Frage der Taktik ☺).

Nachdem die Sprungzeit beendet war, befürchteten einige schon einen schmerzhaften Muskelkater für den nächsten Tag. Denn so viel und so ausdauernd war man schon lange nicht mehr gesprungen.

Nach dem Mittagessen machten sich die beiden Gruppen mit Fahrrad bzw. Zug wieder auf den Heimweg. Das Fazit: Zum Glück konnten wir den Wandertag noch durchführen bevor die nächsten coronabedingten Einschränkungen kamen.

20 10 Trampolimhalle Kl.10 1

20 10 Trampolimhalle Kl.10 2

20 10 Trampolimhalle Kl.10 4

Text und Fotos: Vielen Dank an Fr. Westermann, Okt. 20

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 666

Gestern 1094

Woche 666

Monat 19279

Insgesamt 1889824

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche