Alles startklar für den Martinimarkt

Vorbereitung 4Das Orga-Team 6a/b beim Einräumen der Kartons für die Tombola

Drei Klassen bzw. Gruppen stehen in den Startlöchern für den diesjährigen Martinimarkt: Die beiden 9.Klassen werden Seelen u.A. verkaufen, um Geld für ihre London-Fahrt zu sammeln, die für das Frühjahr geplant ist.

Die Sechstklässler stehen mit einer riesigen Tombola von über 1000 Preisen bereit und wollen damit ihren Aufenthalt in der Piratenherberge im Donautal im nächsten Sommer finanziell entlasten. An ihrem Stand in der Nähe der Martinskirche wird es auch Kaffee und Kuchen geben.

Reisepläne hat auch der Französischkurs der J1: Gemeinsam mit Kurslehrerin Fr. Richter zieht es die siebenköpfige Gruppe im Wonnemonat Mai in die französische Hauptstadt. Auch für diese Fahrt ist jeder selbst verdiente Euro willkommen. Passend zum Reiseziel gibt es am Stand der J1 französische Spezialitäten wie Crêpes, Quichettes und belegte Baguettes zu probieren.

Fotos von den Vorbereitungen zur großen Tombola, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Jedes Los gewinnt und kostet nur 1€.

Vorbereitung 2 Vorbereitung

Vorbereitung 1 Vorbereitung 3

Fotos und Text: Presse-AG im Nov. 2014

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 696

Gestern 1094

Woche 696

Monat 19309

Insgesamt 1889854

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche