Zu Gast in Herrn Feldhaus' Lesung

Lesung 5b 4

Einen echten Kinderbuchautoren live und hautnah zu erleben ist immer eine tolle Sache - und bei diesem lohnt es sich doppelt, denn Hans-Jürgen Feldhaus kann nicht nur witzig schreiben, sondern auch noch toll malen! Er illustriert alle seine Kinderbücher selber,

wie die Schülerinnen und Schüler aus der 5b am 18.Oktober auf ihrer Lesung in der Bücherei erfuhren, zu der die Bibliothekarin Frau Hapke anlässlich des Frederick-Tages eingeladen hatte. Schon nach wenigen Worten zog Hans-Jürgen Feldhaus seine jungen Zuhörer in Bann, und spätestens, als er seinen dicken Edding in die Hand nahm und mit wenigen schnellen Strichen einen Hund skizzierte, waren die Kinder Feuer und Flamme. So müsste man zeichnen können! 

Bildergebnis für Zwei Checker, kein Plan Quinn & SpencerFeldhaus las aus seinem Buch "Zwei Checker und kein Plan" vor, das vor allem deshalb so witzig ist, weil hier auch der Hund eine entscheidende (und sprechende !) Rolle hat. Zwischendurch ließ der Autor die Kinder raten, wie es weitergeht oder fragte nach ihren Vorstellungen und Bewertungen. So blieb die Lesung unterhaltsam bis zur letzten Minute, und viele Kinder wollten das Buch am liebsten sofort weiterlesen. Eine Schülerin ging an diesem Tag besonders glücklich nach Hause, denn Hans-Jürgen Feldhaus zeichnete während der Lesung nach ihrer Beschreibung ihren Hund Aliso und schenkte ihr das Bild am Ende. Aber auch die anderen Kinder kamen auf ihre Kosten, denn nach dem Vorlesen, Zeichnen, Erzählen und Fragenstellen durften sich alle beim Autor ihr persönliches Autogramm - mit einer kleinen Zeichnung zusammen - abholen. 

 

 

 

Lesung 5b 7

Lesung 5b 6

Lesung 5b 8

Lesung 5b 9

Lesung 5b 1

Lesung 5b 3

Lesung 5b 2

Großer Andrang herrschte beim Signieren der Autogrammkarten und Bücher, denn der Schriftsteller und Illustrator verschönerte jeden Namen mit einer kleinen witzigen Zeichnung. 

Text & Fotos: Presse-AG im Oktober 2018

Buchcover: https://www.google.de/imgres?imgurl=http://t3.gstatic.com/images?q%3Dtbn:ANd9GcSW7-iZzwTgH3MCW0zMs21qTpsFCAHuneZXNpg6bUj4uQC6q9Sn&imgrefurl=https://books.google.com/books/about/Zwei_Checker_kein_Plan_Quinn_Spencer.html?id%3D9jmMjgEACAAJ%26source%3Dkp_cover&h=200&w=139&tbnid=b9WgJG3oKcCK2M:&q=Zwei+Checker,+kein+Plan+Quinn+%26+Spencer&tbnh=160&tbnw=111&usg=AI4_-kR1ZlDOJJnCD47U4_xIrRj6oGE08A&vet=12ahUKEwiBwObQ9d7eAhXMZFAKHbY5B4AQ_B0wCnoECAsQFA..i&docid=_9unETfDWF02VM&itg=1&sa=X&ved=2ahUKEwiBwObQ9d7eAhXMZFAKHbY5B4AQ_B0wCnoECAsQFA 

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 666

Gestern 1094

Woche 666

Monat 19279

Insgesamt 1889824

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche