Im Rahmen der diesjährigen Modulwoche wartete wieder ein spannendes Programm auf uns. Im Folgenden findet ihr Fotos und Berichte unserer Klasse zu den einzelnen Aktivitäten.
Im Rahmen der diesjährigen Modulwoche wartete wieder ein spannendes Programm auf uns. Im Folgenden findet ihr Fotos und Berichte unserer Klasse zu den einzelnen Aktivitäten.
Morgens um 8:30 Uhr fuhr die Klasse 6b mit den Fahrrädern mit Frau Tritschler, Ann-Marie und Herr Callies zum Strandbad Krauchenwies.
Abi 2029 - das klingt wie Zukunftsmusik und scheint noch eine Ewigkeit entfernt zu sein. Weitere sieben Jahre werden unsere Fünftklässler bis dahin die Schulbank drücken, sich jede Menge Wissen aneignen und viele spannende gemeinsame Erfahrungen sammeln. Um sich dann an ihre Anfänge an unserer Schule erinnern zu können, haben auch die Schülerinnen und Schüler dieses Jahrgangs Briefe an sich selbst geschrieben, die erst mit dem Abitur wieder eröffnet werden.
In der Modulwoche stand bei beiden fünften Klassen das Thema "Gesunde Ernährung" auf dem Programm.
Zunächst gab es im jeweiligen Klassenverband eine kleine Theorieeinführung: Nachdem die Schüler verschiedene Lebensmittel in (ungesüßte) Getränke, Obst/Gemüse, Getreideprodukte, tierische Produkte, Fette/Öle und Süßigkeiten/Chips eingeteilt hatten,
Am Montag, den 04. Oktober 2021 verbrachte die 5b ihren Wandertag auf dem Abenteuerspielplatz in Sigmaringendorf.
Gemeinsam mit Frau Tritschler und Frau Kacprzak wanderten sie trotz schlechten Wetters tapfer den Weg von der Schule zu ihrem Tagesziel.
Dort angekommen, gab es ein gemeinsames Vesper und Spiele. Mit dem Bus ging es dann zurück zur Schule.
Gleich zu Beginn des Schuljahres durften wir gemeinsam mit unserer Klasse drei Kennenlerntage verbringen. Hier erfahren Sie, was wir auf der Burg Derneck alles erlebt haben...
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: