Weihnachtspäckchenkonvoi: 60 Päckchen!

22 11 Weihnachtspäckchen Abgabe

Auch dieses Jahr wieder ein herzliches Dankeschön an alle Schüler und deren Eltern! Stolze 60 Päckchen sind zusammengekommen, fast schon rekordverdächtig!

 

Auch dieses Jahr möchte die SMV wieder die Aktion des Round Tables unterstützen, um möglichst viele selbst gepackte Päckchen nach Osteuropa zu schicken. Diese Päckchen werden an u.a. an Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Waisenhäuser, Kindergärten sowie an Schule geschickt. 

Für viele Kinder ist es ein großes Geschenk, da die meisten keine oder wenige Geschenke bekommen. So lassen wir alle zusammen so viele Kinder wie möglich an dem besonderen Zauber der Weihnachtszeit teilhaben. 

Info:

  • Abgabeschluss der Päckchen Donnerstag, der 17.11.22.
  • Kartons und Flyer kann man sich in 114a abholen (Neben NWT) und bitte wieder vollständig verpackt in 114b abgeben
  • Eine Spende von 2 € für die Fahrtkosten wird gewünscht. Dafür steht eine Kasse in 114a.
  • Länder, in die die Weihnachtspäckchen gebracht werden: Bulgarien, Moldawien, Rumänien, evtl. auch in die Ukraine
  • Idealpaketgröße: A4/ Schuhkartons 
  • Fahrt des Konvois vom 3. Bis 10. 12.22

 

Was darf rein?

- Spielsachen

- neue Kleidung 

- Hygieneartikel (wie Zahnpasta, Zahnbürste, Waschzeug), Mal- und Schreibutensilien, Schulbedarf

- Geldbeutel, Tagebücher, Kalender, Alben, Süßigkeiten (mit langem Haltbarkeitsdatum)

- Karten 

- Name, Adresse etc. können auch mitgeteilt werden

 

Was darf nicht rein?

- Elektrogeräte, Spielzeug mit Batterien /Elektroantrieb

- Dinge für Babys

- Obst

- Deutschsprachige Bücher

- Geld 

- Spiele mit komplizierter Anleitung

- Gebrauchte / alte Kleidung 

 

Weitere Informationen findet ihr hier.

 

Auch dieses Jahr war Volker Schmidt am Gymnasium bei den Fünftklässlern und berichtete über den Weihnachtspäckchenkonvoi, den er seit vielen Jahren als Fahrer begleitet:

22 10 Weihnachtspäckchen Vortrag 3

22 10 Weihnachtspäckchen Vortrag 1

22 10 Weihnachtspäckchen Vortrag 2

22 10 Weihnachtspäckchen Vortrag 4

 

 

Text: Vielen Dank an Frau Neuf und an Herrn Callies, Nov. `22

 Fotos: Vielen Dank an Frau Neuf und Frau Richter!

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 649

Gestern 1094

Woche 649

Monat 19262

Insgesamt 1889807

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche