• AKtivitaten.png
  • Header Neu 1.png
  • Header Neu 2.png
  • Header SaS.png

Projekt: Fahrradfahren im Donautal

23 07 Fahrradfahren 3

Am Freitagmorgen traf sich die kleine Fahrradgruppe im Schulhof. Zunächst nahmen die Schüler ihre Fahrräder genauer unter die Lupe und überprüften diese auf Verkehrssicherheit. Im Anschluss daran wurde es praktisch, die Schüler konnten beim Bremstraining zeigen, wie gut sie ihr Fahrrad unter Kontrolle haben. Ein Lernzuwachs stellte sich schnell ein und so wurden die Bremswege mit zunehmenden Versuchen immer kürzer, sodass diese mitunter sogar halbiert werden konnten.

Bevor es zu einer kleinen Ausfahrt auf dem Missionsberg ging, konnten die Schüler bei verschiedenen Spielen noch ihr Geschick am Fahrrad zeigen. So sollte man beispielsweise bei einer vorgegebenen Strecke von etwa 7m so viel Zeit wie möglich brauchen. Sieger war Valentin aus Klasse 7, der hierfür sagenhafte 1:30min brauchte und damit auch eine Wette gegen Herr Callies gewann. Die Wettschulden, ein Hofeis, wurden direkt am Ende der kleinen Ausfahrt auf dem Ferienhof Neher beglichen.

Die erste größere Ausfahrt ins Donautal am Montag fiel leider ins Wasser. Dies wurde aber direkt am Dienstag nachgeholt. Dabei war Wetter das bewölkt-kühl, phasenweise kam sogar die Sonne durch: super Bedingungen also! Über Sigmaringen fuhren wir ins Kloster Inzigkofen. Bei dem dortigen kurzen, steileren Anstieg verdienten wir uns unsere Vesperpause im schön bepflanzen Kloster-Kräuergarten. Gut gestärkt ging es weiter bis Dietfurt - unserem Wendepunkt. Bis dorthin radelten wir an der Donau entlang und genossen den Blick auf Fluss und die sich dahinter auftürmenden Felsformationen.

Auf dem Heimweg durfte das obligatorische Eis in Sigmaringen nicht fehlen. Einerseits ist das durch die 45 gefahrenen Kilometer mehr als verdient. Andererseits, weil verschiedene Studien herausgefunden haben, dass Eis uns schlauer und glücklich macht. Ob das überhaupt noch geht? Naja, sicher ist sicher!

23 07 Fahrradfahren 1

23 07 Fahrradfahren 2

 

Text und Fotos: Vielen Dank an Hr. Callies! Juli 23

Die nächsten Termine

Mi, 01. Oktober 2025
Klassenpflegschaft 8-J1 (19 Uhr)
Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 1026

Gestern 1426

Woche 2452

Monat 24421

Insgesamt 1869803

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche