• AKtivitaten.png
  • Header Neu 1.png
  • Header Neu 2.png
  • Header SaS.png

Brettspiele

23 07 Brettspiele Di 1

Am Dienstag wurde wieder kräftig gespielt und Rezensionen über Spiele für das Schulfest geschrieben. Besonders gut fanden die Schüler bei dem Projekt, dass sie viele neue Spiele kennen lernen konnten, doch es war teils anstrengend, für mehrere Stunden nur Brettspiele zu spielen.

23 07 Brettspiele Di 2

23 07 Brettspiele Di 3

 

Montag

Seit Freitag wurden hier verschiedenste Spiele wie Kingdomino, Hus, Skyjo sowie andere Kartenspiele gespielt und bewertet. Zu den Lieblingsspielen gehören allerdings immer noch alte Klassiker wie UNO, aber auch neuere Spiele wie Kingdomino.

22 07 Brettspiele Mo 1

22 07 Brettspiele Mo 2

22 07 Brettspiele Mo 3

22 07 Brettspiele Mo 4

 

Am Freitag um 8.20 Uhr startete das Projekt. Hier wird viel gespielt, unter anderem “6 nimmt” und “Phase 10”. Das Projekt wird von Frau Seeger geleitet. Viele in diesem Projekt sind hier, weil sie gerne spielen. Das Beste an diesem Projekt sind laut den Teilnehmern die Spiele.

24 07 Brettspiele

25 07 Brettspiele2 

Projektplakat Brettspiele

Text und Fotos: Vielen Dank an Reporterin Emilia (6b), Juli 24

Die nächsten Termine

Mi, 01. Oktober 2025
Klassenpflegschaft 8-J1 (19 Uhr)
Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 1026

Gestern 1426

Woche 2452

Monat 24421

Insgesamt 1869803

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche