• AKtivitaten.png
  • Header Neu 1.png
  • Header Neu 2.png
  • Header SaS.png

Unterricht draußen

24 07 Unterricht draußen Di 1

Im Projekt "Unterricht draußen", geleitet von Herrn Reininger und Frau Elstner, designen die Schülerinnen und Schüler ein Outdoor-Klassenzimmer für das Gymnasium Mengen. Hierbei planen und bauen sie ein Miniaturmodell.

 

Dienstag:

Heute, am letzten Tag der Projekttage, beenden die Schülerinnen und Schüler ihren Modellbau für ein Klassenzimmer draußen, ebenso bauen sie die Stände für das heutige Schulfest auf. Die Schülerinnen und Schüler haben durch dieses Projekt das genauere Bauen im Modellmaßstab gelernt. Am besten hat den Schülerinnen und Schülern die Freiheit gefallen, die sie hatten. Für die nächsten Jahre würden sie die Planung verbessern.

24 07 Unterricht draußen Di 2

24 07 Unterricht draußen Di 3

24 07 Unterricht draußen Di 4

 

Montag:

Am heutigen Tag bauen die Schülerinnen und Schüler weiter an ihrem Modell für das Klassenzimmer draußen. Am besten finden die Schülerinnen und Schüler bis jetzt die persönliche Freiheit, die sie haben, und die Möglichkeit sich kreativ auszuleben. Die Schülerinnen und Schüler wünschen sich von diesem Projekt, dass es schon sehr bald in die Realität umgesetzt wird, damit man auch bald Unterricht draußen machen kann.

Frau Elstner hat auf die Frage, was ihr bis jetzt am besten an diesem Projekt gefallen, hat gesagt: Sie findet die Gruppe sehr nett und freut sich über die vielen coolen Ideen, welche die Schülerinnen und Schüler haben.

24 07 Unterricht draußen Mo 1

24 07 Unterricht draußen Mo 2

 

Freitag:

Bei Befragung, warum die Schülerinnen und Schüler dieses Projekt gewählt haben, kamen die Antworten: Sie finden es toll, dass sie einen Beitrag für die Schulgemeinschaft leisten können, und ihre eigene Idee möglicherweise in die Realität umgesetzt wird. Ebenso haben sie aber auch gesagt, sie haben dieses Projekt gewählt, da sie ein großes Interesse an BK haben, und mithilfe dieses Projektes ihr Interesse verfolgen können.

Bereits am Anfang der Projekttage fanden die Schülerinnen und Schüler am besten, dass sie bei diesem Projekt die Möglichkeit haben, sich kreativ auszuleben. Aber ebenso finden die meisten die Lehrer in diesem Projekt am besten.

k 24 07 Unterricht draußen 8

k 24 07 Unterricht draußen 1

k 24 07 Unterricht draußen 2

k 24 07 Unterricht draußen 3

k 24 07 Unterricht draußen 4

k 24 07 Unterricht draußen 5

k 24 07 Unterricht draußen 6

k 24 07 Unterricht draußen 7

k 24 07 Unterricht draußen 9

k 24 07 Unterricht draußen 10

k 24 07 Unterricht draußen 11

k 24 07 Unterricht draußen 12

 

Text und Fotos: Vielen Dank an unsere Reporter Pius (9a) und Matteo (10a), Juli 24

Die nächsten Termine

Mi, 01. Oktober 2025
Klassenpflegschaft 8-J1 (19 Uhr)
Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 915

Gestern 1426

Woche 2341

Monat 24310

Insgesamt 1869692

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche