Am Freitag, den 6.6., begab sich die 7a mit Herrn Freiberg und Herrn Frick-Brokamp auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Sie besuchten die Klosterbaustelle „Campus Galli“ in Meßkirch.
Bei der Führung konnten die Schülerinnen nach einigen ersten Informationen zur Entstehung in Kleingruppen das Leben damals in Bezug auf die Themen Ernährung, Kleidung, Handwerk, Bildung und Arbeit selbstständig herausfinden und erleben. So wurden die Inhalte der vergangenen Geschichtseinheit aus dem Unterricht hautnah und authentisch vertieft. Bei strahlender Sonne wurde anschließend das Gelände auf eigene Faust erkundet. Dabei gab es „Live-Einblicke“ unter anderem in die Arbeit der Schmiede, Töpferei und Drechslerei. Auf dem Marktplatz gab es dann abschließend noch etwas zu essen, bevor die Rückfahrt mit Bus und Bahn erfolgte.
Text und Bilder: Vielen Dank an Herrn Freiberg, Presse AG, Juni `25