Wir, die Klasse 6a, trafen uns um 7.38 Uhr am Mengener Bahnhof, um uns auf den Weg nach Tübingen zu machen. Dort angekommen, wurden wir herzlich empfangen und ins Lehr-Lern-Labor gebracht, eine Art Klassenzimmer. Hier wurden wir über Formeln in Gruppen eingeteilt.
Unser Ziel für den restlichen Vormittag war es, mithilfe der Variable n die Stadt n-ten-Hausen zu konstruieren. Dazu gab es verschiedene Themenblöcke, zum Beispiel Hausdächer, der Bau eines Aquädukts, die Stadtmauer, Treppen, die Schule oder eine Brücke.
Die kniffligste Aufgabe wurde uns jedoch am Ende gestellt: Wenn 21 Personen in einem Kreis stehen und sich der Reihe nach jede 2. Person setzt, wer bleibt dann als letztes übrig?
Fotos: Presse-AG, Bericht: Vielen Dank an die SuS der 6a! Juli 25