Für den Katastrophentag in Klasse 6 haben Feuerwehr und DRK wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet:
In einem Theorieblock haben wir zuerst einen Lückentext ausgefüllt, um die Definition einer Katastrophe herauszufinden. Dann haben wir Beispiele gesucht und gefunden. Anschließend haben wir mit Süßigkeiten Gruppen eingeteilt. In jeder Gruppe musste man aus einer großen Auswahl drei Gegenstände bestimmen, die im Katastrophenfall wichtig sind. Manche fanden Trinken, Essen und Taschenmesser wichtig, andere Wein, Kekes und einen Feuerlöscher. Anschließend hatten wir noch eine Vesperpause und dann ging es in die Praxis.















