Am 23.07.25 fand der alljährliche Schultriathlon statt. Der Wettkampf wird jedes Jahr von der Sonnenlugerschule hervorragend organisiert.
Am 23.07.25 fand der alljährliche Schultriathlon statt. Der Wettkampf wird jedes Jahr von der Sonnenlugerschule hervorragend organisiert.
Insgesamt 11.165 km legte das Team Gymnasium mit dem Fahrrad zurück und konnte somit 1808,73 kg CO2 vermeiden. Das ist nicht nur eine super Leistung, sondern auch ein wichtiger Beitrag für unser Klima.
Am 11. Juli dieses Schuljahrs, hat die Theater AG das Stück „Romeo und Julia“ in der Alten Kirche Rulfingen aufgeführt und dem Publikum einen schönen Abend beschert.
Die diesjährge Presse AG verabschiedet sich nach einem arbeitsreichen Schuljahr langsam in die Sommerferien (nicht auf dem Bild: Laura (10. Klasse), Frau Tritschler und Frau Elstner) und ging Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins Pizza essen.
Vom 25. bis zum 28. Juli verwandelt sich das Gymnasium Mengen in einen eigenen Staat: Mengonia. Im Rahmen des Projekts „Schule als Staat“, das vom Seminarkurs der Jahrgangsstufe 1 (J1) ins Leben gerufen wurde, haben sich die Schülerinnen und Schüler monatelang vorbereitet, geplant, organisiert – und nun ist es so weit: Mengonia wird für drei Tage zum lebendigen Mini-Staat mit allem, was dazugehört.
Es ist wieder soweit - die Schülersprecherwahlen stehen an!
Luises und Mehmets Amtszeit neigt sich nach zwei Jahren dem Ende zu, nun brauchen wir neue Schülervertreter. Dafür hat man in den Klassen 8-10 für das Amt des Schülersprechers geworben. Die Kandidaten treten wie jedes Jahr in Tandems an. Uns freut verkünden zu dürfen das sich zwei Tandems gemeldet haben und sich nun kurz vorstellen:
Die mündlichen Prüfungen irgendwie bestanden, den Abigag geschmeidig abgehakt und die Abihütte im Großen und Ganzen überlebt. Am Ende dieser kompakten Woche stand für die Abiturienten am Samstag, den 05. Juli 2025 der letzte Programmpunkt an: Der Abiball.
Wie jedes Jahr dient der Abiball als Feier des bestandenen Abiturs. Dabei wird ein großes Fest veranstaltet mit einer offiziellen Zeugnisübergabe, deliziösem Essen und unterhaltsamen Programm, zu dem Lehrer, Familie, Schulleitung und Freunde eingeladen werden, um einen Abend den Abiturienten zu widmen.
Am Freitag, den 11.7., trafen sich die Fußballer der 7a und 7b zum großen Kickduell.
Im Klassenrat der 7a kam die Idee auf, die dann von Herrn Freiberg und Herrn Callies direkt geplant wurde und zum passenden Wochenendstart nach der Mathe-Klassenarbeit der 7a in der 5.+6. Stunde durchgeführt wurde.
Am 8.7.25 machte sich eine Delegation der Klasse 10a auf nach Stuttgart, um erneut an der Abschlussveranstaltung (Regio Summit) des Wirtschafts.Forscher! Projekts teilzunehmen.
Mi, 01. Oktober 2025 Klassenpflegschaft 8-J1 (19 Uhr) |
Mo, 06. Oktober 2025 Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10. |
Mi, 08. Oktober 2025 Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10. |
So, 19. Oktober 2025 Charity Run |
Mo, 20. Oktober 2025 Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10. |
Mo, 27. Oktober 2025 Herbstferien, 27.-31.10. |
Mi, 05. November 2025 SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: