• AKtivitaten.png
  • Header Neu 1.png
  • Header Neu 2.png
  • Header SaS.png

Mengen läuft wieder bunt und zwar am Sonntag, den 19. Oktober! Bereits zum 11. Mal organisiert unsere Schule gemeinsam mit dem Mengener Gewerbeverein den erfolgversprechenden Spendenlauf. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Philip Schwaiger werden die hoffentlich wieder zahlreichen Läuferinnen und Läufer ihre Runden drehen und so das Spendenbarometer ankurbeln. 

AnzeigePlakat 2025   23 09 Charity Run 1

 

 Wie kann ich mitmachen?

Zusätzlich zur Hausaufgabenbetreuung können wir in diesem Schuljahr für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe an zwei weiteren Nachmittagen in der 7. Stunde eine Betreuung anieten. Kommt einfach vorbei!

25 09 Betreuung

Weitere Informationen gibt es bei Frau Westermann.

Das neue Schuljahr hat mit der traditionellen Schulversammlung begonnen....PHOTO-2025-09-19-12-09-05.jpg

Besonders begrüßen möchten wir unsere neuen 5. Klässler und wünschen allen einen guten Start ins Schuljahr 2025/2026

25 07 letzter Schultag 1

Nachdem der Schlüssel zu Mengonia wieder an unseren Schulleiter Herrn Bien zurückgegeben wurde und das Schulhaus wieder als Schulhaus zu identifizieren war, konnte der letzte Schultag stattfinden. 

25 07 DELF

Pünktlich zum Schuljahresende durfte Frau Westermann die diesjährigen DELF-Diplome B1 übergeben. Bei DELF (Diplôme d'Études en Langue Française) handelt es sich um ein international anerkanntes Sprachzertifikat, das die Französischkenntnisse von Lernenden auf verschiedenen Niveaus bestätigt - eine großartige Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, ihre Sprachkompetenz nachzuweisen und ihre Fortschritte im Französischen zu dokumentieren.

25 07 Blaulichttag 2

Für den Katastrophentag in Klasse 6 haben Feuerwehr und DRK wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet:

In einem Theorieblock haben wir zuerst einen Lückentext ausgefüllt, um die Definition einer Katastrophe herauszufinden. Dann haben wir Beispiele gesucht und gefunden. Anschließend haben wir mit Süßigkeiten Gruppen eingeteilt. In jeder Gruppe musste man aus einer großen Auswahl drei Gegenstände bestimmen, die im Katastrophenfall wichtig sind. Manche fanden Trinken, Essen und Taschenmesser wichtig, andere Wein, Kekes und einen Feuerlöscher. Anschließend hatten wir noch eine Vesperpause und dann ging es in die Praxis.

25 07 MatheLabor 2 neu

Wir, die Klasse 6a, trafen uns um 7.38 Uhr am Mengener Bahnhof, um uns auf den Weg nach Tübingen zu machen. Dort angekommen, wurden wir herzlich empfangen und ins Lehr-Lern-Labor gebracht, eine Art Klassenzimmer. Hier wurden wir über Formeln in Gruppen eingeteilt. 

Die nächsten Termine

Mi, 01. Oktober 2025
Klassenpflegschaft 8-J1 (19 Uhr)
Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 789

Gestern 1426

Woche 2215

Monat 24184

Insgesamt 1869566

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche