In den letzten Tagen bekamen unsere Sechstklässler die Möglichkeit im Rahmen eines Projekts mehr zum Thema der Energieeffizienz zu lernen.
In den letzten Tagen bekamen unsere Sechstklässler die Möglichkeit im Rahmen eines Projekts mehr zum Thema der Energieeffizienz zu lernen.
In den letzten Tagen fand am Gymansium Mengen ein Fußballprojekt statt. Dieses neu entwickelte Projekt mit Hilfe der Schulsozialarbeiter zielte vor allem darauf ab, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, dass es gerade bei den kurzen Pausenspielen ohne Schiedsrichter nicht immer um die Regeln, Tore oder Gewinner geht, sondern vor allem darum, dass man Spaß am fairen Spiel miteinender hat.
Gleich am Montag nach dem Abiball, am 02.07.2018, befreiten die Abiturienten, bewaffnet mit Wasserspritzpistolen, die übrigen Klassen vom Unterricht. Lediglich einige wenige Schüler mussten drinnen über Klassenarbeiten schwitzen. Eine Reihe vieler verschiendener Spiele stand auf dem Programm. Bei sonnigem Wetter und viel Spaß sowie Musik war es ein gelungener Abigag!
Am Mittwoch, dem 27. Juni 2018, fuhren die Mädchen und Jungen der 7. Klasse nach Ulm, um sich in der Trampolinhalle auszutoben. Sie wurden begleitet von Frau Karra und Herrn Krause. Die Fahrt war der Hauptgewinn des letztjährigen Weihnachtsverkaufs. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte waren begeistert.
Unsere Sechstklässler starteten am Montag, den 25. Juni, ins Schullandheim nach Bezau und sendeten uns viele Grüße von der Entdeckung des Hausberges von Bezau, der Kanisfluh und vielem mehr...
Am Montag, den 4.Juni trafen wir uns zehn Minuten nach Schulschluss am Gymnasium. Von dort aus liefen wir zum Bahnhof, wo wir mit dem Zug nach Sigmaringen fuhren. Am Bahnhof in Sigmaringen angekommen, liefen wir ca. zehn Minuten bis zum Tierheim. Dort angekommen wurden wir von Herrn Grillenberger, dem Leiter des Tierheims empfangen.
Wie jedes Jahr dürfen auch die diesjährigen 9.Klässler nach England fahren. Hier der aktuelle Bericht:
,,Ihr seid freiwilllig hier?", begrüßte uns Autorin Kirsten Reinhardt staunend, als wir an diesem Montagnachmittag (14.05.) zu einem Extratermin in die Stadtbücherei gekommen waren. Doch die Geschichte vom Kaugummigrafen und seiner Begegnung mit der Ausreißerin Eli wollten wir uns nicht entgehen lassen!
Am Dienstag, den 8. Mai 2018, war die Klasse 7 zusammen mit Frau Lübke-Lacher, Frau Wagner und Frau Reck auf Exkursion in Beuron - dabei ging es um die Kooperation zwischen Geschichte und Religion.
Di, 21. Oktober 2025 Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10. |
Mo, 27. Oktober 2025 Herbstferien, 27.-31.10. |
Mi, 05. November 2025 SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11. |
Mi, 19. November 2025 Studieninformationstag |
Fr, 21. November 2025 Elternsprechtag Hauptfächer |
Mo, 24. November 2025 Waldschulheim 7a, 24.-28.11. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: