16 04 D Abi 1

Am Dienstag (12.04.) schlossen die Abiturientinnen und Abiturienten die schriftlichen Abiturprüfungen mit den übrigen Fächern wie BK, Musik, Physik und Wirtschaft ab. Die restliche Woche können sie sich freinehmen, um ab Montag die letzten Wochen in den Unterricht zu gehen. Es folgen noch ein paar Klassenarbeiten, mit dem mündlichen Abitur am 27.06. haben sie es dann aber endlich geschafft.

16 02 6ab franzWb 26

Foto: Im Institut mit Urkunden und Preisen

Die Mitarbeiter am Institut français in Stuttgart freuten sich am vergangenen Freitag (26.02.) über hohen Besuch: Die Schüler der 6b waren mit ihrer Französischlehrerin Frau Seeger und Schulleiter Herrn Bien zu einer Preisverleihung angereist. Die Sechtsklässler hatten etwa einen Monat zuvor am Internetwettbewerb von Institut français und dem Schulbuchverlag Cornelsen zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft am 22. Januar 2016 teilgenommen. Über Internetrecherchen konnten sie einen Großteil der gestellten Aufgaben richtig lösen und belegten insgesamt den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

k IMG 8784

Zu einem Spielenachmittag mit ihren Buddys trafen sich am Mittwoch, dem 3. Februar, die beiden fünften Klassen. Zum Auftakt wurden zwei Spiele mit allen zusammen im Musiksaal gespielt, danach hatte jeder die Auswahl zwischen drei Räumen:

k Schulsozarbeit 2

Hier gab es viel miteinander zu reden! Unter Anleitung von Frau Schultheiß, Leiterin der Schulsozialarbeit Mengen und Verantwortliche aller drei weiterführenden Schulen, versuchten die Schüler der 5a bei dieser Übung, ihre eigenen fünf Namenszettel wiederzubekommen. Gar nicht so leicht, wenn man dabei über fünf Ecken tauschen und immer im Kopf behalten muss, wer welche Namen auf seinen fünf Zetteln zu stehen hat ... Seit einigen Jahren schon ist die diplomierte Sozialpädagogin regelmäßig zu Gast in unseren Klassen, und zwar nicht erst dann, wenn Probleme auftauchen.

15 12 J1 Weihnmarkt 1

Der fabelhafte Duft von Crêpes, Waffeln und Punsch lockte letztes Wochenende zahlreiche Weihnachtsmarktbesucher an den Stand des Französischkurses der J1 und sie wurden nicht enttäuscht: Bei weihnachtlich-fröhlicher Stimmung konnte man verschiedene Leckereien genießen und bei der Tombola gewann sogar jedes Los!

L 1

Coolman empfing seine Zuschauer bereits vor der Tür der Stadtbücherei und begeisterte die Fünftklässler am Tag des Martinimarktes auch sonst mit allerlei Überraschungen und viel Schauspieltalent. Konsequent bezog Schauspieler Torsten Blunk seine Zuhörer mit ein, und sei es nur, um zwei wirklich cool aussehende Schüler quasi als Deko vorn auf seiner Bühne sitzen zu haben.

k Famwand 58

führte Herr Schneck, routinierter Wanderführer und leidenschaftlicher Förster vom "Haus der Natur" in Beuron am vergangenen Samstag das Wandervölkchen der Fünftklässler auf ihrer Familienwanderung im Donautal. Die Sorge um möglicherweise frierende Gliedmaßen hatte sich bereits nach den ersten 200 Höhenmetern Aufstieg erledigt. Wunderbares Spätherbstwetter mit Sonnenschein

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 697

Gestern 1094

Woche 697

Monat 19310

Insgesamt 1889855

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche