Mi 6

Theorie ade - Paris, wir kommen! Wir, der Französisch-LK der J1 verbrachten vom 13.-16.Mai vier wundervolle Tage in der französischen Hauptstadt. Mit Croissants und Baguettes, Champs Elysées und Tour Eiffel, Arc de Triomphe und Bootsfahrt auf der Seine holten wir uns die volle Dosis französischer Lebensart. Auch das Nachtleben in der Millionenstadt musste natürlich ausgetestet werden ... Was wir sonst noch alles erlebt haben, könnt ihr in unserem Paris-Tagebuch lesen und vor allem anschauen :)

Pfullendorf download

Nein, eigene Fotos durften die Schüler am vergangenen Dienstag bei ihrer Betriebsführung bei Geberit leider nicht machen, denn das Geheimnis ihrer vor Ort entwickelten Hightech-Geräte und Roboter möchte die Firma aus verständlichen Gründen hüten. Dafür gab es viel zu sehen für die 19 Schüler des Wirtschaftskurses der Jahrgangsstufe 2 und die zwei begleitenden Lehrerinnen Frau Moser und Frau Lorentz, die das Innenleben und die Strukturen der Pfullendorfer Filiale der Sanitärfirma erkundeten.

15 03 Interview5er

Vor Kurzem haben wir unsere Fünftklässler besucht, um ihnen ein paar Fragen zu stellen. Wir wollten wissen, ob sie sich schon am Gymi Mengen eingelebt haben und wie es ihnen hier gefällt. Unsere erste Frage: Wie habt ihr euch am ersten Schultag gefühlt?

k BILD0634

Gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Frau Seeger und Mr Finley machten sich die Sechtsklässler Anfang März auf den Weg zu einer englischsprachigen Theateraufführung in Ravensburg. Das "TNT Theatre Britain" bot den Schülern eine Vorstellung von Peter Pan. Während der siebzigminütigen Vorführung zogen sich die insgesamt vier Schauspieler immer wieder so schnell und geschickt um, dass man erst beim Schlussapplaus bemerkte, wie wenig Personen tatsächlich auf der Bühne gestanden hatten.

14-03 Infoabend 30

Beim diesjährigen Infoabend konnten die Viertklässler und ihre Eltern einen Einblick ins Gymnasium Mengen gewinnen. Die Schüler hatten die Gelegenheit, in verschiedene Fächer hineinzuschnuppern und manches selbst auszuprobieren.  Besondere Begeisterung rief die Chemievorfühung hervor.

Zeitgleich erhielten die Eltern Informationen über den Bildungsgang am Gymnasium. Zwischen den einzelnen Veransaltungen konnten sich die Gäste im Café stärken. Schüler, Eltern und Lehrer zogen ein positives Fazit an diesem Abend. "Der Infoabend war sehr gelungen",

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat am Gymnasium das Abitur begonnen. Bei den Kommunikationsprüfungen und dem Fachpraktischen Abitur mussten die Abiturienten bereits ihr Können in den Fächern Englisch und Bildende Kunst unter Beweis stellen.

BK ABI 21

k Ponyhof 8

Freitagnachmittag stand bis zu den Weihnachtsferien bei allen Fünftklässlern des Gymnasiums Mengen „Ponyhof“ auf dem Stundenplan. Erstmals konnte das Projekt für die kompletten fünften Klassen im Rahmen eines Schulsozialarbeitsprojekts angeboten werden. Beide Klassen haben an je vier Freitagen gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herrn Ehrhardt und Herrn Mickert auf dem Birkenhof in Ennetach gearbeitet, gespielt und natürlich die Tiere dort kennengelernt.

Foto0345

Aus der Allemannenhalle vertrieben von den Narren, fanden die Achtklässler in der Woche vor den Fasnetsferien kurzfristig Unterschlupf in der Dietsche-Tennishalle und tobten sich dort beim Badminton aus. Hier ein paar Fotos:

15 02 Winterwanderung K8 8

Wieder aus der Ablachhalle vertrieben - diesmal von der Bürgerversammlung - fand die 8. Klasse in der letzten Woche Unterschlupf unter freiem Himmel: Sie machten kurzerhand eine Winterwanderung, abschließend noch zum Missionsberg. Hier ein paar Fotos:

Die nächsten Termine

Di, 21. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag
Fr, 21. November 2025
Elternsprechtag Hauptfächer
Mo, 24. November 2025
Waldschulheim 7a, 24.-28.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 580

Gestern 1094

Woche 580

Monat 19193

Insgesamt 1889738

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche