Am Dienstag, den 17. Juli präsentierte die Theater AG des Gymnasiums Mengen ihre zwei anspruchsvollen Theaterstücke.
Am Dienstag, den 17. Juli präsentierte die Theater AG des Gymnasiums Mengen ihre zwei anspruchsvollen Theaterstücke.
Mit dabei in diesem Jahr: Teresa, Eva, Nicole, Lisa-Marie, Franzi, Jana, Hanna, Lea, Anna, Felix, Jakob S., Ogûzhan und Jakob H. Regie führt Frau Karra. Das Besondere in diesem Jahr? Es gibt gleich zwei Stücke an einem Abend zu sehen. Die Gesamtspielzeit liegt bei ca. 2 1/2 Stunden. Seid gespannt auf einen wunderschönen Abend mit zwei bedeutungsvollen und kurzweiligen Theaterstücken. Geplant ist die Aufführung im Juli 2018 im Bürgerhaus Ennetach.Welche Stücke wir spielen werden, erfahrt ihr, wenn ihr JETZT weiterlest!
Gerechtigkeit fordert die "alte Dame" Claire Zachanassian (Lena Kuchelmeister) von den verarmten Einwohnern Güllens. Für die ihr vor 45 Jahren zugemuteten Ungerechtigkeit. Gerechtigkeit für eine Milliarde; Güllen für einen Mord an ihrem Jugendfreund Alfred Ill [Großes I mit zwei kleinen L] (Jakob Heim). Der Bürgermeister (Nick Finke) lehnt zunächst ab. Doch nach und nach kaufen sich die Güllener bessere Kleidung, bessere Schuhe, Konsumgüter.
Fast 400 Zuschauer besuchten die Theateraufführung von "Der Besuch der alten Dame" am vergangenen Donnerstagabend im Bürgerhaus.
Über 100 Bilder gibt es hier, einen Bericht inzwischen auch.
In den Fasnachtsferien besichtigte die Theater-AG die Staatstheater Stuttgart und lernte dabei den Tagesablauf in einem richtigen Theater kennen. Zu ihrem Besuch gehörte eine Führung "hinter den Kulissen", wo die Schüler in Begleitung von TheaterAG-Leiterin Frau Karra die Werkstätten und verschiedenen Abteilungen der Staatstheater besichtigten. Zu den Staatstheatern
Bereits Anfang Dezember bekam die Theater-AG Besuch von Frau Schwelien, einer Theaterpädagogin vom Theater Lindenhof, die mit einigen Übungen in Form von Spielen, wie zum Beispiel das Weitergeben eines fiktiven Objektes, welches durch Geräusche, Mimik und Gestik geformt werden konnte.
Petrus schenkte Alice auf ihrem Weg zur launischen Königin des Wunderlandes einen wunderbaren Sommerabend, der die Magingarena des Gymnasiuminnenhofes wie schon oft zu einer Traumkulisse werden ließ. Der Faselhase und Hutmacher zelebrierten wieder und wieder ihre Teestunde ("Noch etwas Tee?"), und Alice suchte schnippisch Abenteuer auf ihrem Weg. Die Zuschauer amüsierten sich köstlich bei der Theateraufführung von "Alice im Wunderland" am 9. Juli.
Hier geht es zum Bericht der Schwäbischen Zeitung: Die Königin ist liebreizend, aber leicht zu reizen (SZ, 12.07.2016)
Die TheaterAG I ist mit ihrem diesjährigen Theaterstück "Alice im Wunderland" im Endspurt angelangt. Der Aufführung im Juli steht fast nichts mehr im Wege. Wir haben uns mal umgesehen und für euch erfahren, was noch so alles in der nächsten Zeit bei der TheaterAG ansteht...
Die zweite Aufführung der "großen" Theater-AG am vergangenen Freitag wartete noch einmal mit Überraschungen auf: Nick Finke schlüpfte zum ersten Mal in die Rolle von Lillis Bruder und Herr Richter hatte - besonderer Gag zum Abschluss seiner Karriere als "Theaterlehrer" - seinen Auftritt als ... Richter!
Di, 21. Oktober 2025 Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10. |
Mo, 27. Oktober 2025 Herbstferien, 27.-31.10. |
Mi, 05. November 2025 SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11. |
Mi, 19. November 2025 Studieninformationstag |
Fr, 21. November 2025 Elternsprechtag Hauptfächer |
Mo, 24. November 2025 Waldschulheim 7a, 24.-28.11. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: