Für einen Tag einen neuen Beruf erkunden? Im Outfit geirrt? Nein! Diese zwei bekannten Gesichter vom Gymi Mengen, die sich für das Foto lieber nicht zeigen wollten, führten am Freitag, den 13. Oktober eine Fahrradkontrolle durch.
Für einen Tag einen neuen Beruf erkunden? Im Outfit geirrt? Nein! Diese zwei bekannten Gesichter vom Gymi Mengen, die sich für das Foto lieber nicht zeigen wollten, führten am Freitag, den 13. Oktober eine Fahrradkontrolle durch.
Auf Initiative des Mengener Jugendhauses fand am Freitag, den 15. September, am Gymnasium Mengen eine sogenannte U18-Wahl statt. Bei einer U18-Wahl werden die Wahlbedingungen der später folgenden tatsächlichen Bundestagswahl für die Jugendlichen nachgestellt, die sich beispielsweise genau zwischen jenen Kandidaten und Parteien entscheiden müssen,
... und auch in diesem Jahr ließen Schule und Förderverein es mit dem jährlichen Schulfest am letzten Dienstag vor Ferienbeginn ausklingen.
Schön war's bei den Heimattagen 2017! Bei angenehm warmem Wetter begann am 10. Juli um 10 Uhr der Schülerumzug in Mengen. Von hübsch gekleideten Damen bis Handwerkern war alles dabei.
Sehr zufrieden kehrten die insgesamt 34 Mädchen und Jungen der Klassen 5-7 vom Sigmaringer Leistungsvergleich in Leichtathletik "Jugend trainiert für Olympia" am 29. Juni 2017 zurück, denn sowohl eines unserer Jungs- als auch eines unserer Mädchenteams standen auf dem Podest ganz oben. Die Sportler traten
Am 30.6.2017 durften sich die Abiturienten wie jedes Jahr in Form des Abi-Gags für einen Tag austoben.
Der Sporttag begann in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein um 8.15Uhr. Kurz darauf starteten auch schon die ersten Spiele. So spielten die Schüler in der Ablachhalle Völkerball, auf dem Trainingsplätzen zwischen der Ablachhalle und dem Netto wurde Fußball gespielt und im Freibad gab es ein Volleyballturnier.
Auf der Schulversammlung am 12.Mai stellte Schulleiter Stefan Bien unseren neuen Schulsekretär, Herrn Kratzer, sowie einen ganz besonderen Gast vor: Thomas Bareiß, Abgeordneter des Bundestags im Wahlkreis Sigmaringen-Zollernalbkreis war an diesem Tag auf Stippvisite an unserem Gymnasium. In seinem anschließenden Vortrag vor den Schülern der Oberstufe betonte Bareiß unter anderem die Bedeutung der englischen Sprache im heutigen Politikalltag.
Am 2. Mai 2017 durften wir bei uns das France Mobil begrüßen. Bei dieser Initiative zur deutsch-französischen Zusammenarbeit besuchen junge französische Muttersprachler deutsche Schulen, um den Schülern durch verschiedene Aktivitäten Lust auf die französische Sprache und Kultur zu machen.
Di, 21. Oktober 2025 Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10. |
Mo, 27. Oktober 2025 Herbstferien, 27.-31.10. |
Mi, 05. November 2025 SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11. |
Mi, 19. November 2025 Studieninformationstag |
Fr, 21. November 2025 Elternsprechtag Hauptfächer |
Mo, 24. November 2025 Waldschulheim 7a, 24.-28.11. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: