16 03 FünferAlle Schüler kennen es: Das erste Jahr am Gymnasium. Neue Fächer, neue Lehrer und neue Freunde. Ein halbes Schuljahr liegt nun schon hinter den Jüngsten an der Schule. Die Presse-AG hat einige Fünftklässler gefragt, was sie in dieser Zeit schon alles erlebt haben und wie es ihnen am Gymi gefällt, hat, lesen sie hier.

k IMG 8992... und auch in allen anderen Vorführungen gab es für die Viertklässler und ihre Eltern am Infoabend wieder einiges zu bestaunen und entdecken. Mit viel Liebe zum Detail hatten die Fachlehrer ihre Räume und Vorführungen geplant und gestaltet. In bewährter Manier machten sich die 40-50 Grundschüler bereits nach kurzer musikalischer Begrüßung im Musiksaal in vier Gruppen auf den Rundkurs durchs Schulgebäude.

Ski 1

Schlittschuhlaufen, Wandern oder Skifahren/Snowboarden? heißt regelmäßig zum Jahresbeginn die schwere Entscheidung für alle Schüler des Gymnasiums, wenn der Wintersporttag vor der Tür steht. Vier Busse reisten zur Eissporthalle nach Ravensburg an, ein Bus mit Frühaufstehern machte sich auf den etwas weiteren Weg ins Montafon und das kleine Grüppchen Wanderfreudiger traf sich am Bahnhof zur Fahrt auf die Schwäbische Alb. In bewährter Manier hatte Wanderführer Jörg Krause die Strecke am Wochenende zuvor extra noch einmal abgelaufen. Danke an alle Organisatoren & Fotografen .... und nun viel Spaß mit den Fotos!

Die Sendung wurde bereits am vergangenen Sonntag (21.02.) im KiKa gezeigt. Hier seht ihr die gange Show! Eine Wiederholung wird am kommenden Samstag (27.02.) um 10:45 Uhr ebenfalls im KiKa gezeigt. Schaut es euch an, um zu sehen wer gewonnen hat ;) Falls ihr einen Bericht aus erster Hand wollt, klickt hier.

k IMG 8721

Seit dem 14.Januar 2016, können Schüler und Lehrer des Gymnasiums Mengen die Stundenplanänderungen über ein digitales Schwarzes Brett verfolgen. Ein Interview mit Herrn Nowack über die Kosten und Vorteile des guten Stücks, gut sichtbar sowohl im Eingangsbereich der Schule als auch im Lehrerzimmer aufgehängt, gibt es hier auf unserer Homepage zu lesen.

k Schulsozarbeit 2

Hier gab es viel miteinander zu reden! Unter Anleitung von Frau Schultheiß, Leiterin der Schulsozialarbeit Mengen und Verantwortliche aller drei weiterführenden Schulen, versuchten die Schüler der 5a bei dieser Übung, ihre eigenen fünf Namenszettel wiederzubekommen. Gar nicht so leicht, wenn man dabei über fünf Ecken tauschen und immer im Kopf behalten muss, wer welche Namen auf seinen fünf Zetteln zu stehen hat ... Seit einigen Jahren schon ist die diplomierte Sozialpädagogin regelmäßig zu Gast in unseren Klassen, und zwar nicht erst dann, wenn Probleme auftauchen.

J1 Wandertag 4

An diesem Tag waren alle in Bewegung: Die J2 unterwegs in Berlin, die Schüler aus Monistrol bewegten sich in ihrem Reisebus wieder Richtung Heimat ebenso wie unsere Achtklässler, die per Zug aus Boulay zurückkamen. Für alle anderen war Wandern angesagt. Erstaunlich viele Klassen wählten in diesem Oktober Konstanz als Ziel ihres Ausflugs, mit Sea-Life-Besuch oder Stadtrallye als Alternative. Die J1 marschierte zur Soppenhütte in Ennetach,

15 10 Charit 13

Der Charity Run 2015 in Zahlen: 140 Läuferinnen und Läufer schafften es in der vierstündigen Laufzeit auf insgesamt 1717 Runden und erliefen damit einen Spendenbetrag in Höhe von über 8800 €. Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!

Alle gaben ihr Bestes: Während drinnen im Wettkampfbüro immer neue Anmeldungen in Empfang genommen wurden, stand draußen das Publikum in Scharen in der Fankurve vor dem Rathaus und befeuerte so manchen der

Die nächsten Termine

Di, 24. Juni 2025
Bogy Knigge 10: Kleidung/Tischmanieren
Mi, 25. Juni 2025
Notenkonferenz J2
Do, 26. Juni 2025
Bogy Knigge 10: Essengehen
Do, 26. Juni 2025
Noteneröffnung J2
Mo, 30. Juni 2025
Mündliches Abitur, 30.6./1.7.
Di, 08. Juli 2025
Katastrophenschutztag Kl. 6
Fr, 11. Juli 2025 08:00 - 17:00
Theateraufführung in der Alten Kirche Rulfingen
Do, 17. Juli 2025
Notenkonferenz J1-9
Mo, 21. Juli 2025
Notenkonferenz 5-8
Do, 24. Juli 2025
Schule als Staat, 24.-28.7.
Di, 29. Juli 2025
Aufräumtag (Schule als Staat)
Do, 31. Juli 2025
Sommerferien, 31.7.-12.9.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 256

Gestern 574

Woche 830

Monat 11732

Insgesamt 1792231

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche